Seite 1 von 1

Sky führt CI-Plus-Modul ein - Empfang über TV-Tuner möglich

Verfasst: 6. September 2010 15:54
von techno-com
Die Bezahlplattform Sky Deutschland will Kunden durch die Einführung eines offiziellen CI-Plus-Moduls den Empfang ihrer Programme über Fernseher mit TV-Tuner und integriertem Moduleinschub erleichtern.

Eine entsprechende Ankündigung verbreitete Sky am Montagmorgen auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. In Kombination mit einer gültigen Smartcard können damit künftig aktuelle TV-Geräte ohne die Notwendigkeit eines separaten Receivers offiziell für die Entschlüsselung der Bezahlprogramme genutzt werden.

Marcello Maggioni, Vice President Customer Group, betonte, viele neu verkaufte TV-Geräte verfügten bereits über einen integriertem digitalen Tuner für den Fernsehempfang per Kabel oder Satellit sowie eine CI-Plus-Schnittstelle. Damit werde es für Abonnenten noch einfacher, auf Sky-Inhalte zurückzugreifen. Das Modul unterstützt neben den SD-Kanälen erwartungsgemäß auch den Zugriff auf die HD-Angebote von Sky.

Das CI-Plus-Modul soll nach Unternehmensangaben "rechtzeitig vor Weihnachten" in den Vertrieb kommen. Einen Preis kommunizierte Sky zunächst nicht. Auch scheint zunächst kein Einzelvertrieb für die Nutzung in Verbindung mit bereits verkauften Fernsehern geplant zu sein. Stattdessen setzte man auf eine Auslieferung "zusammen mit ausgewählten Geräte-Herstellern", die das Modul bei Neugeräten mitliefern sollen.

Bislang war die Entschlüsselung von Sky-Ausstrahlungen per TV-Gerät oder nicht zertifizierten Receivern nur durch den Einsatz alternativer Conditional-Access-Module (CAMs) wie Alphacrypt möglich, deren Einsatz vom Anbieter nicht offiziell gebilligt wird. Die Legalität des neuen Moduls hat aber eine Schattenseite: Der Einsatz von CI-Plus ermöglicht Sendern und Plattform im Gegenzug die Umsetzung technischer Blockaden wie Aufnahmesperren oder eingeschränkte Archivierung.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 06.09.2010, 11:20 Uhr, ar