Seite 1 von 1

Die Bundesliga-TV-Rechte ab der Saison 2013/14

Verfasst: 18. April 2012 07:26
von techno-com
Auf einen Blick: Die Bundesliga-TV-Rechte ab der Saison 2013/14

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat auf der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main die Medienrechte von der Saison 2013/14 an vergeben. DIGITALFERNSEHEN.de liefert Ihnen die Komplettübersicht, welche Sender und Anbieter ab der übernächsten Bundesliga-Saison welche Spiele im Free- und Pay-TV zeigen.

BUNDESLIGA:

Sky: Live-Rechte Pay-TV (alle 306 Spiele)
Sky: Live-Rechte IPTV (alle 306 Spiele)
Sky: Live-Rechte Web- und Mobile-TV (alle 306 Spiele)
ARD: Live-Rechte Free-TV (7 Spiele)

Sky: Erstverwertung Pay-TV (Sa 17.30/18.30+20.30/21.30)
Sky: Erstverwertung Pay-TV (Sonntag/19.00-20.00)
ARD: Erstverwertung Free (Samstag/18.30-20.15)
ARD: Erstverwertung Free (Sonntag/21.15-23.00)
ZDF: Erst- und Zweitverwertung Free (Sa/21.45-24.00)
Sport1: Drittverwertung Free (Sonntag/06.00-15.00)
Springer: Web- und Mobile-TV (Pay/ab 1 Stunde nach Abpfiff)
Springer: Web- und Mobile-TV (Free/ab Mitternacht des Spieltages)

Das für den Free-TV-Bereich erworbene Livepaket der ARD umfasst den Saison- und Rückrundenauftakt sowie die Relegationsspiele und den wiedereingeführten Supercup.

2. BUNDESLIGA:

Sky: Live-Rechte Pay-TV (alle 306 Spiele)
Sport1: Live-Rechte Free-TV (Montag/20.15)

Sport1: Erstverwertung Free-TV (Freitag/22.30-24.00)
ARD: Erstverwertung Free-TV (Samstag/18.30-20.15)
ZDF: Zweitverwertung Free-TV (Samstag/21.45-24.00)
Sport1: Erstverwertung Free-TV (Sonntag/19.15-21.00)
Springer: Web- und Mobile-TV (Pay/ab 1Stunde nach Spielende)
Springer: Web- und Mobile-TV (Free/ab Mitternacht des Spieltages)


Quelle: http://www.digitalfernsehen. de vom 17.04.2012, 16:38 Uhr, ar