Seite 1 von 1

Exklusiv: Neue 4K-Sky-Box "Q" vorgestellt

Verfasst: 4. März 2016 16:19
von techno-com
Exklusiv: Neue 4K-Sky-Box "Q" vorgestellt
DF201604_teaser_top.jpg
In der März-Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN findet sich unter anderem einen ganz exklusiven Bericht zur neuen UHD-Box von Sky mit der simplen Bezeichnung "Q", die wir uns direkt in der Sky-Zentrale München anschauen durften. Weitere Themen sind DAB Plus und neue Digitalreceiver.

Es ist kein Geheimnis: So mancher Sky-Nutzer kann sich mit der aktuellen Hardware des Pay-TV-Anbieters nicht wirklich anfreunden und wünscht sich bei der Nutzung mehr Flexibilität und innovative Funktionen. Kein Wunder: Die aktuellen Receiver von Sky sind nun schon eine Weile auf dem Mark, da ist es verständlich, dass nicht alle Wünsche von den Programmierern umgesetzt werden können.

Abhilfe schaffen soll das neue Flaggschiff "Q" – eine Box mit UHD-Auflösung, innovativen Features und Streamingfunktionen. In Großbritannien ist die Auslieferung bereits angelaufen, in Deutschland aber müssen sich Interessenten noch etwas gedulden. Wir waren für Sie extra in München und haben uns die neue Box bei Sky einmal ganz genau angeschaut. Alle Infos finden Sie in einem umfangreichen Bericht in der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN.

Natürlich gibt es auch weitere spannende Themen und Tests zu lesen. So haben wir zwei neue DVB-T2-Receiver mit HEVC an Bord getestet. Die kleinen und preiswerten Geräte konnten im Test durchaus überzeugen und sind sowohl für DVB-T als auch den neuen Standard DVB-T2 HD gerüstet, was den Empfang der FTA-Sender angeht. Bei den Digitalreceivern haben wir wieder eine bunte Mischung aus FTA-Zappern und Enigma2-Geräten zusammengestellt. So testeten wir den Fte eXtreme HD itv, den Xpeed LX Class S2 von Golden Interstar sowie einen weiteren chinesischen Receiver der Firma Zgemma.

Auch DAB Plus spielt wieder eine große Rolle. Neben einem weiteren Digitalradio-Test haben wir uns einmal auf Messfahrt durch Wien begeben und den Empfang von DVB Plus in der Praxis geprüft. Dabei kam unser Österreich-Korrespondent Thomas Riegler zu erstaunlichen Ergebnissen, wie Sie im ausführlichen Praxisbericht nachlesen können.

Optische Sat-Verteilung ist insbesondere für Hausgemeinschaften und die Wohnungswirtschaft mittlerweile eine interessante Alternative zum Kabelempfang oder der Sat-Versorgung über Koaxialkabel. In München setzen mittlerweile schon einige Unternehmen auf diese Alternative zum TV-Empfang und die Internetanbieter für ihre Mieter. Dieses interessante Thema haben wir in der Rubrik Fachhandel ausführlich behandelt.

Es geht wieder los: Die Leserwahl 2016 steht ins Haus. Wieder können Sie als Leser in verschiedenen Kategorien die Produkte und Anbieter des Jahres wählen. Erstmals steht auch die Wahl des Pay-TV-Senders des Jahres an. Mitmachen lohnt sich dabei auch wegen der zahlreichen Preise, die es natürlich wieder zu gewinnen gibt.

Die Highlights der aktuellen Ausgabe im Überblick:
- Premiere: Neue 4K-Sky-Box "Q"
- Gut gerüstet für den Umstieg auf DVB-T2 HD
- DAB Plus in der Praxis
- Optische Verteilung als Alternative zum Koaxialkabel
- Leserwahl 2016: Tolle Preise gewinnen!

Diese und viele weitere Themen lesen Sie in der DIGITAL FERNSEHEN Ausgabe 04/2016, die ab sofort an den Kiosken erhältlich ist.

Hier abonnieren


Quelle: DF vom 03.03.2016, 20:05 Uhr, red

Vorabtest der UHD-Box Sky Q im DF Talk

Verfasst: 8. März 2016 14:52
von techno-com
Vorabtest der UHD-Box Sky Q im DF Talk

Mit Sky Q will nun auch der Pay-TV-Anbieter Sky auf den Ultra-HD-Zug aufspringen. DIGITAL-FERNSEHEN- und SATELLIT-Chefredakteur Ricardo Petzold hat die neue britische UHD-Box einem Vorabtest unterzogen und berichtet darüber im neuen DF Talk.



Quelle: DF vom 08.03.2016, 11:39 Uhr, red

First look at the Sky Q Box, new EPG and services launched

Verfasst: 8. März 2016 14:54
von techno-com
Und hier noch ein YouTube-Video auch mit Einblicken in das Gerät (Menu, Box vorne + hinten, Fernbedienung etc.)

First look at the Sky Q Box, new EPG and services launched
Veröffentlicht am 19.11.2015
Sky has announced the launch of the Sky Q Box with 12 tuners, Ultra HD capability and a 2TB hard drive. There's also the Sky Q Mini which is a network only device and and a new router too. Sky has also completely revamped the user interface to blend its live and on-demand offerings in a far more up-to-date manner.

Englisch !


Sky Q: Ab 2017 in weiteren Märkten

Verfasst: 14. März 2016 08:30
von techno-com
Sky Q: Ab 2017 in weiteren Märkten

Die nächste Stufe des Fernsehens hatte das britische Sky mit der UHD-Box Sky Q im Februar präsentiert. Die Partnermärkte des britischen Pay-TV-Anbieters müssen sich dagegen noch etwas gedulden. 2017 soll die Box jedoch auf anderen Märkten erhältlich sein.

Das Fernsehen der Zukunft hat Sky mit dem Start seiner UHD-Box Sky Q angekündigt. Während in Großbritannien diese Zukunft bereits im Februar begonnen hat, ist für die Sky-Kunden in Deutschland und Italien weiterhin Geduld gefragt. In Italien wird sich die Ungeduld mit Vorfreude vermischen, denn für 2017 hat der Pay-TV-Anbieter den Start von Sky Q auf dem Apennin angekündigt.

Wie Andrea Zappia, CEO von Sky Italia gegenüber der italienischen Tageszeitung "La Repubblica" bestätigte, werden Sky-Kunden in Italien im kommenden Jahr die Vorteile von Sky Q nutzen können: "Der Decoder ist ein Heimportal, welches es erlaubt, mehrere Signale simultan zu empfangen und auf einen anderen Speicher zu übertragen, Aufnahmen auf ein Tablet zu tranferieren oder einen Film in einer Lounge zu beginnen und ihn im Bett zu beenden."

Dieses System, von Sky als Fluid Viewing bezeichnet, ist eines der neuen Features, welches die Box von der Konkurrenz abheben soll. Dazu ermöglicht Sky Q die Aufnahme von vier Sendungen, während parallel eine fünfte Sendung angesehen werden kann.

Ein Deutschland-Start ist dagegen noch nicht festgelegt, hierzulande werden sich die Zuschauer die Fernsehzukunft nur vorstellen können.


Quelle: DF vom 11.03.2016, 14:45 Uhr, buhl