Seite 1 von 1

Inverto und Plasma's

Verfasst: 2. Mai 2006 20:35
von hfpro
Hallo Leute,
da ich nun stolzer Besitzer eines 50“ Plasma’s bin stehe ich kurz vor dem Kauf eines Inverto Receivers. Da ich meinem neuen TV nur das beste angedeihen möchte habe ich noch ein paar Fragen bei denen ihr mir vielleicht bei der Kaufentscheidung helfen könnt.

1. Blendet der Receiver beim aufnehmen dauerhaft irgendwelche Symbole ein. (Einbrenngefahr)

2.Bei einer 80 GB Platte kann man lt. Beschreibung bis zu 80 Std. Film aufnehmen. Wie viel Stunden sind realistisch wenn man einen sehr gute Qualität haben möchte? Plasma sind da echt pingelig

3.Astra soll ja bald verschlüsselt werden und man darf auch dort dann bezahlen, ist der Receiver in der Beziehung Zukunftssicher?

4.Im Forum war die Rede von einem Nachfolgemodel (m), hat das irgendein super, spitzen Feature so das es sich lohnt zu warten?

Danke für eure Antworten

Holger

Verfasst: 3. Mai 2006 07:11
von joeben
Hallo,

1. Nein, lediglich beim timeshift im Liveprogramm wird ein Zähler angezeigt.

2. Die Qualität kannst du nicht bestimmen, dafür ist der TV Sender zuständig. Das geht von ca. minimal 2,5Mbit/s in Nebenzeiten bei den Privaten bis zu maximal 8Mbit/s im Nachtprogramm vom ZDF.

3. Ja. Er hat zwei CI Schächte und kann so Module aufnehmen.

4. Das Modell bekommt nur ein anderes Gehäuse.

Gruß Jörg

Verfasst: 3. Mai 2006 10:31
von techno-com
2. wenn sie eine super Bildqualität haben möchten müssen sie auf akt. HDTV-Geräte zurückgreifen !! Dies wäre z.B. der Humax PR-HD 1000. Diese Geräte haben allerdings keinen Twin- Tuner und auch keine Festplatte eingebaut.. auch strahlen derzeit nur SAT1, Pro7 und Premiere in HD aus.

4. das Modell "m" bekommt nur ein Metallgehäuse... dieses ist aber auch schon in der bauglichen Variante von LEMON (der Lemon 070) lieferbar.. .dieser hat ein Metallgehäuse in der Farbe silber !! Finden sie ebenfalls bei uns im Shop unter https://www.satshop-heilbronn.de