Seite 1 von 1

Festplatte direkt über IDE-Schnittstelle auslesen

Verfasst: 29. Mai 2006 23:55
von b.mittag
Hallo,
hat schon mal jemand versucht, die Festplatte direkt über die IDE-Schnittstelle auszulesen? Grüße.

Verfasst: 30. Mai 2006 08:25
von joeben
Der Inverto verwendet wie eigentlich jeder PVR ein nicht Windows kompatibles Dateisystem. Das kann also nicht funktionieren.

Gruß Jörg

Verfasst: 30. Mai 2006 09:48
von b.mittag
Danke, habe ich mir auch schon gedacht. Wie ist es denn mit Linux? Grüße.

Verfasst: 15. Oktober 2006 11:56
von tpworf
Hi,
der Datenaustausch über USB dauert ja ewig... geht es wirklich nicht, dann man die Platte ausbaut und dann direkt am PC als externe USB-HD ausliest.
Hat das schonmal einer probiert.
Gruß

tpworf

Verfasst: 15. Oktober 2006 12:02
von techno-com
Frage wurde doch schon ganz klar beantwortet ..............

Natürlich bleibt es trotzdem jedem offen es selbst zu testen, dann aber bitte selbst.

Verfasst: 15. Oktober 2006 16:45
von tpworf
techno-com hat geschrieben:Frage wurde doch schon ganz klar beantwortet ..............

Natürlich bleibt es trotzdem jedem offen es selbst zu testen, dann aber bitte selbst.
sehe ich nicht ganz so...
Es ist nicht windowskompatibel O.K., aber die PC-Welt hat auch noch andere Systeme.
Klar probiere ich es aus, aber wenn es jemand schon mit alternativen Betriebssystemen probiert hat und Erfolg hatte, dann wäre es einfacher.
Vielleicht hat jemand anderweitig Erfolg gehabt.

Gruß

tpworf

P.S.: @ techno-com Ich hoffe, der Urlaub war erholsam :), die FB ist nun endlich wieder da und es schient besser zu sein, als vor und auch als zu Beginn. Danke ;)

Verfasst: 15. Oktober 2006 18:53
von b.mittag
Hallo tpworf,
ich stimme Dir zu. Ich glaube auch nicht, dass FTA ein eigenes Dateisystem erfunden hat. Wahrscheinlich ist es der Linux-Welt entlehnt und da ist alles offen, vor allem in Richtung Windows. Ich versuche einen PC-Freak zu finden, der hier helfen kann. Außerdem werde ich mal ganz nett bei FTA anfragen.

Grüße
Bernd

Verfasst: 16. Oktober 2006 06:53
von joeben
Laut Aussage von FTA handelt es sich um ein
"ST-Microelectronics proprietary filesystem"

Gruß Jörg