Seite 1 von 1

Technische Daten -Kann hier einer nicht messen ?

Verfasst: 12. Juli 2006 17:04
von stequ
Habe heute von Tech-Com meinen Lemon bekommen.

Den habe ich mir unter anderem auch ausgesucht, weil er angeblich 420mm
breit sein soll und damit zu den Standardbreiten (430mm) von Hifibausteinen paßt.,

Jetzt packe ich das Ding aus und was ist: 380 mm ist der breit. :evil: :evil:

ich finde sowas eine Sauerei. Ein Länge zu messen kann man den dümmsten Lehrling beauftragen. :evil: :evil: :evil:

Was ist los in Deutschland???

Gruß
Der mächtig saure Neuling Stequ :evil:

Verfasst: 13. Juli 2006 17:00
von Christof Jan
Leider ist es so das sich kein Händler die Mühe macht seine Angebotene Ware mal selbst zu testen, es geht ja nicht nur um die Maße die oft falsch ist, auch technische Daten sind öfters falsch.

Manchmal habe ich echt das Gefühl das z.b. bei den Maßen einfach irgendwelche Standartmaße genommen werden.

Tatsache ist das der Lemon/Inverto folgende Maße hat:

38,5 x 7,0 x 26,0 (BxHxT)

Guckt man aber bei den meisten (oder bei allen?) Händlern steht folgendens:

42,0 x 6,5 x 30,0

Daraus lässt sich doch schließen das dies echt Standartwerte sind.

Nur so nebenbei:
Bin schon länger auf der Suche nach einer Heimkinoanlage und da ist mir die Größe des DVD-Receivers sehr wichtig, aber verlassen kann man sich echt auf nichts.
Bei einem System was ich im Auge habe steht echt auf jeder Seite wo diese Anlage angeboten wird das der Receiver eine TIEFE VON 56MM hat, hallo das sind keine 6cm, das muss doch jedem auffallen auch wenn die daten nur kopiert werden das dies überhaupt nicht stimmen kann.


Deswegen gilt immer vorher in Foren über die genauen Daten informieren, so ist man auf der sicheren Seite.

Verfasst: 13. Juli 2006 17:15
von techno-com
Habe die Daten soeben auf der Homepage nach ihre "gemessenen" Angaben abgeändert...

Ein Händler kann aber echt nicht ALLE Daten eines Receivers prüfen, das wären ja fast 100 (eher mehr) Parameter (Abmessungen, Stromaufnahme....)

Ihren Widerruf der Bestellung haben wir auch heute erhalten und sofort den DHL- Abholauftrag aufgegeben, Gerät sollte schon morgen bei ihnen abgeholt werden. Gutschrift erfolgt sobald das Gerät hier ankommt.

Verfasst: 13. Juli 2006 17:48
von stequ
@techno-com
Wer hat hier was von Widerruf gesagt???

Ich habe mich lediglich über falsche Angaben beschwert.

Also vorerst behalte ich das Ding, weil es eigentlich alles kann was ich brauche.

Übrigends können Sie nichts dafür: Die Angaben stehen auch auf der offiziellen Lemon Hompage. Die Luxemburger können zwar Geld tauschen :wink: aber nicht messen. Oder die haben beim Einkauf in China keinen Übersetzer dabei gehabt.

Also nach erstem Testen funktioniert das Teil gut. Nur ein Problem: beim Betrieb an Single LNB mit kurzem Kabel zum Durchschleifen kann ich bei
Aufnahme von einem Sender die anderen in der gleichen Ebene/Transponder nicht ansehen. Ich dachte das wäre durch den TWIN Tuner und Durchschleifbetrieb erledigt?

Gruß
Stequ

Verfasst: 13. Juli 2006 19:56
von techno-com
Hmmm.. dann habe ich da ggf. wegen dem Widerruf was verwechselt, hatte da heute eine ganz komische Email im Eingang... war dann ja nicht von ihnen.

Das mit dem Twin-Tuner ist klar wenn sie nur ein Kabel zum Receiver liegen haben... dann können sie immer nur gleichzeitig ein Programm aufnehmen und ein anderes schauen welche auf der gleichen Ebene (vertikal oder horizontal) ausstrahlen... "durchschleifen" heisst ja nur das das anliegende Signal von Tuner 1 zu Tuner 2 (oder umgekehrt um es genau zu sagen) intern weitergegeben wird und sie nicht das Kabe schon vor dem Receiver aufteilen müssen !!
Ganz unabhängig geht das nur wenn sie 2 Ableitungen von ihrem LNB bzw. von ihrer Verteilung liegen haben !!

Das sollte aber hier im Forum und in der Erklärung auch so zu erlesen sein !!

Mit einem Kabel unabhängig die gewünschten Programme wählen geht nur wenn man das "Inverto Unicable LNB" verwendet, dies ist eine spezielle Lösung dafür.

Verfasst: 13. Juli 2006 22:22
von joeben
stequ hat geschrieben: Also nach erstem Testen funktioniert das Teil gut. Nur ein Problem: beim Betrieb an Single LNB mit kurzem Kabel zum Durchschleifen kann ich bei
Aufnahme von einem Sender die anderen in der gleichen Ebene/Transponder nicht ansehen. Ich dachte das wäre durch den TWIN Tuner und Durchschleifbetrieb erledigt?
Hallo,

sowas muß natürlich auch im Receiver Menü eingestellt werden und falls Du das schon eingestellt hattest, dann denke daran das beim Einspielen von fremden Settings alles wieder überschrieben wurde.

Gruß Jörg