Seite 1 von 1
Schneiden "auf" dem gerät möglich?
Verfasst: 27. September 2006 16:31
von samsem!l!a83
Hallo allerseits,
ich spiele mit dem gedanken mir einen PVR zu zulegen. in der näheren auswahl sind der Homecast S8000 und der inverto IDL 7000m.
nun zur frage. ist es möglich auf dem inverto die aufnahmen zu bearbeiten (Werbeblöcke entfernen etc.) oder muss ich die dateien zuvor auf den pc überspielen und dort mit geeigneter software bearbeiten?
bei dem homecast gerät ist dies laut homecast-forum
http://www.homecast.de/lang/german/phpb ... php?t=1661 möglich, auch wenns ein wenig umständlich zu sein scheint...
danke im vorraus
Verfasst: 27. September 2006 16:49
von techno-com
Ja, diese Funktion ist seit der Firmware 1.3 integriert. Steht so glaube ich auch in der "Updateankündigung" drin.
Verfasst: 27. September 2006 22:59
von joeben
Auch beim Inverto ist die Schneidefunktion keine exakte Wissenschaft, dafür aber sehr einfach zu bedienen und im Gegensatz zu meinem Topfield arbeitet sie sehr genau.
Gruß Jörg
Verfasst: 28. September 2006 11:26
von samsem!l!a83
hi, vielen dank für die schnelle antwort!
eine frage ist mir noch eingefallen, und zwar wird beim inverto auf dem lcd display am gerät nur die nummer des kanals (1,2,3,...) angezeigt oder auch der name des dazugehörigen sendes (z.b. Pro7, RTL, ARD, usw.)?
nochmals danke im vorraus
markus
Alphanummerisches Display INVERTO IDL-7000
Verfasst: 28. September 2006 11:30
von techno-com
Auszug aus der Artikelbeschreibung:
• Alphanumerisches Display: Es wird auch der Sendername angezeigt
Verfasst: 28. September 2006 13:02
von joeben
techno-com hat geschrieben:Auszug aus der Artikelbeschreibung:
• Alphanumerisches Display: Es wird auch der Sendername angezeigt
... und nicht nur das.
Außerdem Menüpunkte, Dateinamen, Unterverzeichnisse, MP3 Dateien, ...
Gruß Jörg
Verfasst: 28. September 2006 14:57
von samsem!l!a83
sehr gut zu wissen!
jetzt muss ich mich nur noch zu einer entscheidung durchringen :?
Verfasst: 29. September 2006 20:19
von prikkelpitt
ein Tip.
Wenn Du auch nur im entferntesten daran dankst, verschlüsselte Filme, also z.B. von Premiere, aufzunehmen, dann vergiss den Inverto.
Kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Das ist etwas, was er nun so gar nicht beherrscht.
MfG
prikkelpitt
Verfasst: 29. September 2006 23:19
von Holzwurm
und warum soll das ein Problem darstellen? Ich habe jedenfalls problemlos Filem aus ORF und DRS aufgenommen welche auch verschlüsselt sind, und das absolut ohne Probleme...
Verfasst: 30. September 2006 19:00
von Lemmi
Hallo zusammen,
bei mir geht das auch völlig problemlos. Die Filme werden aber wohl verschlüsselt gespeichert. Ändert sich dann der Key auf der Karte, so könnte man die Filme eigentlich nicht mehr ansehen. Deswegen kann man die aufgezeichneten, verschlüsselten Filme über den Inverto entschlüsseln und entschlüsselt abspeichern. Kein Problem!
Gruß!
Lemmi