Seite 1 von 1

Bild-/Tonaussetzer IDL 7000 M

Verfasst: 17. Mai 2007 15:26
von mo-pet
Hallo z'samm'n, ich benötige mal ein wenig Unterstützung.

Ich habe heute meinen alten SAT-Receiver SM DXL 9400 gegen einen neuen IDL 7000 M ausgetauscht. Als Antenne habe ich eine 80er Schüssel mit einem QUAD-LNB und die Kabel sind ca. 12 - 15 m lang. Bisher betrieb ich damit den dxl 9400 und einen SM HDReceiver DVR 7400.

Folgendes Problem trat dabei auf:
Der IDL produzierte in jedem Programm Bild- und Tonaussetzer, die ich so nicht akzeptiere. Bei Überprüfung der Signalqualität stellte sich heraus, dass die Signalstärke zwischen 48 - 50 % schwankte bei einer Qualität von 24 - 30 % (Das erklärt die Aussetzer in Bild und Ton).
Die Umrüstung auf den alten Zustand (SM DXL 9400) ergab an beiden Kabeln eine S-Stärke von 88 - 90% bei einer Qualität von 48 - 54%.

Bei der Bewölkung am heutigen Tag finde ich den Wert des SM DXL 9400 auch annehmbar.

Fragen:
Wo ist der Rest der Signale und der Qualität?
Ist der Empfänger des IDL vielleicht defekt?
Habe ich eine andere Alternative als Rückgabe des Geräts oder Tausch eines Antennenteils?

Danke schon mal im Voraus
Peter Meier

Verfasst: 22. Mai 2007 17:33
von techno-com
In der Rubrik "Technik- News" war ihre Anfrage wohl etwas falsch am Platz, habe sie daher in die Rubrik "Fragen zu Inverto- Geräten" verschoben.

Da der Inverto- Support aber ausgelagert wurde ist ihre Frage wohl eher im Inverto- Forum unter http://www.invertoforum.de besser aufgehoben (das steht aber auch in der Inverto- Rubrik so drin !).

Dort ist dieses Thema auch schon zig- fach besprochen, ihre Frage sollte dort also einfach zu finden sein (bitte dort die "Suchfunktion" benutzen").