Seite 1 von 1

Sat-Anlage in Altbauwohnung - funktionstüchtig?

Verfasst: 1. Juli 2016 20:13
von kepnan
Hallo ans Forum!

Ich bin neu hier und habe eine Frage an euch Experten. :)
Gestern bin ich in eine neue Wohnung umgezogen, von der aus ein Zugang zum Dachboden besteht. Auf dem Dach ist eine Sat-Schüssel angebracht, deren Verkabelung an einige Geräte führt, die auf dem Dachboden montiert sind. Außerdem befindet sich auf dem Dach auch eine "normale" Antenne (Für Radio nehme ich an?), deren Kabel ebenfalls mit den Geräten verbunden sind.
Ich habe einige Fotos von den Gerätschaften an diesen Beitrag angehängt.
Leider kenne ich mich nicht sonderlich gut aus mit Sat-Anlagen, von daher weiß ich nicht, welche Geräte zur Sat-Anlage gehören und welche zur Antenne.
Meine Frage: Ist die Anlage funktionstüchtig bzw. noch nutzbar zu machen? Kann man anhand der Bilder überhaupt was dazu sagen?
Die anderen Mieter des Hauses nutzen die Anlage übrigens nicht, alle schauen Fernsehen über DVB-T, was für mich allerletzte Option wäre. Einen Kabelanschluss gibt es in dem Haus nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen! :)

LG
kepnan

Re: Sat-Anlage in Altbauwohnung - funktionstüchtig?

Verfasst: 2. Juli 2016 10:56
von techno-com
Hallo,

ich sehe da ein großes Bauteil und habe jetzt einfach mal dessen Bezeichnung die drauf steht bei Google eingegeben !

Da findet man dann z.B. diesen Beitrag im DF-Forum.

Das ist aber auch der einzige Beitrag darüber, sonst ist alles bei Google aus dem Index wohl raus da einfach uralt.

Fazit: analoge Kopfstation/Kanalaufbereitung = analoge Übertragung per Satellit wurde am 30.4.2012 eingestellt = das Ding hat nur noch Schrottwert und in keinem Land das mir bekannt wäre noch einsatzbereit.

Re: Sat-Anlage in Altbauwohnung - funktionstüchtig?

Verfasst: 2. Juli 2016 12:23
von kepnan
Hatte auch schon gegoogelt, aber nichts gefunden und dachte schon, dass es uralt sein muss.
Danke für die Hinweise!

Wäre ein Umrüsten der Anlage möglich? Wird man die Schüssel überhaupt noch nutzen können bzw. das LNB?

Re: Sat-Anlage in Altbauwohnung - funktionstüchtig?

Verfasst: 3. Juli 2016 09:08
von techno-com
kepnan hat geschrieben:Wird man die Schüssel überhaupt noch nutzen können bzw. das LNB?
:1143
Keiner kennt die Antenne und/oder das LNB hier, wie soll man dann zu dieser Frage etwas sagen können ????
kepnan hat geschrieben:Wäre ein Umrüsten der Anlage möglich?
Aufgabe für den Vermieter der Eigentümer dieser Hardware/Anlage ist !

Re: Sat-Anlage in Altbauwohnung - funktionstüchtig?

Verfasst: 3. Juli 2016 11:21
von kepnan
techno-com hat geschrieben:Keiner kennt die Antenne und/oder das LNB hier, wie soll man dann zu dieser Frage etwas sagen können ????
Ich dachte, vielleicht gäbe es auch da grundlegende Unterschiede zwischen analog und digital, hätte ja sein können, dass generell alte LNBs nach der Umstellung auf digital nicht mehr funktionieren. ;-)
Werde mal mit meinem Vermieter schnacken, danke!