Verschiedene Kanäle auf einem Kabel
Verfasst: 31. Oktober 2016 01:41
Hallo zusammen,
bitte seid mir nicht böse wenn dieses Thema schon x-mal beantwortet wurde und ich schon wieder ein neues Thema erstelle. Ich habe zwar versucht mich selbst einzulesen, verstehe allerdings höchstens die Hälfte und entsprechend schwer ist es mir gefallen die entsprechenden Themen zu finden.
Ich hoffe das mir hier jemand das Ganze verständlich erklären kann und wenn möglich die benötigten Teile nennt.
Falls es einfacher sein sollte, wäre ich auch bereits sehr dankbar, wenn mich jemand zu den entsprechen Themen verlinken könnte, in denen ich die entsprechenden Informationen bekomme.
Also ich hatte bisher zwei Kabel an meinem Satreceiver, ein VU+ Duo2, und konnte entsrechend ein Programm schauen während ich ein Anderes aufnahm. Jetzt bin ich in eine Wohnung gezogen, in der es zwar immernoch Satempfang gibt, jedoch über eine in der Wand verbauten Antennendose. Daher kann ich aktuell nur ein Kabel an meinen Receiver klemmen, mit den entsprechenden Einschränkungen.
Warum diese Einschränkungen bestehen ist mir schon klar, nur wie ich das ganze beheben kann und was ich dafür benötige erschließt sich mir bisher leider nicht...
Aktuell ist die Satanlage mit einem Quad-LNB ausgestattet, von welchem aus vier Anschlüsse direkt versorgt werden. Es können jedoch keine zusätzlichen Kabel verlegt werden, um einfach wieder beide Receiveranschlüsse zu nutzen. Es müsste also eine Lösung sein, welche die verschiedenen Frequenzen auf dem einen Kabel hat. Wenn ich es richtig verstanden habe müsste ich jetzt ein Quattro-LNB und einen Multiswitsch installieren, jedoch bin ich mir dies bezüglich nicht sicher ob dies die richtige Lösung ist, bzw ausreichen würde.
So ich hoffe, dass ihr vorerst alle relevanten Informationen habt.
Vielen Dank für die hoffentlich kommenden Antworten und viele Grüße
bitte seid mir nicht böse wenn dieses Thema schon x-mal beantwortet wurde und ich schon wieder ein neues Thema erstelle. Ich habe zwar versucht mich selbst einzulesen, verstehe allerdings höchstens die Hälfte und entsprechend schwer ist es mir gefallen die entsprechenden Themen zu finden.
Ich hoffe das mir hier jemand das Ganze verständlich erklären kann und wenn möglich die benötigten Teile nennt.
Falls es einfacher sein sollte, wäre ich auch bereits sehr dankbar, wenn mich jemand zu den entsprechen Themen verlinken könnte, in denen ich die entsprechenden Informationen bekomme.
Also ich hatte bisher zwei Kabel an meinem Satreceiver, ein VU+ Duo2, und konnte entsrechend ein Programm schauen während ich ein Anderes aufnahm. Jetzt bin ich in eine Wohnung gezogen, in der es zwar immernoch Satempfang gibt, jedoch über eine in der Wand verbauten Antennendose. Daher kann ich aktuell nur ein Kabel an meinen Receiver klemmen, mit den entsprechenden Einschränkungen.
Warum diese Einschränkungen bestehen ist mir schon klar, nur wie ich das ganze beheben kann und was ich dafür benötige erschließt sich mir bisher leider nicht...
Aktuell ist die Satanlage mit einem Quad-LNB ausgestattet, von welchem aus vier Anschlüsse direkt versorgt werden. Es können jedoch keine zusätzlichen Kabel verlegt werden, um einfach wieder beide Receiveranschlüsse zu nutzen. Es müsste also eine Lösung sein, welche die verschiedenen Frequenzen auf dem einen Kabel hat. Wenn ich es richtig verstanden habe müsste ich jetzt ein Quattro-LNB und einen Multiswitsch installieren, jedoch bin ich mir dies bezüglich nicht sicher ob dies die richtige Lösung ist, bzw ausreichen würde.
So ich hoffe, dass ihr vorerst alle relevanten Informationen habt.
Vielen Dank für die hoffentlich kommenden Antworten und viele Grüße