Seite 1 von 1
Satanlage Astra Norwegen
Verfasst: 19. Dezember 2016 22:05
von Cilly
Hei,
Ich lebe in Norwegen und habe eine Satanlage mit 4 Fach LNB.
Außerdem habe ich einen lokalen Satanbieter namens Viasat.
Den möchte ich nun gerne kündigen, nehme ich aber die Programmkarte aus dem Receiver gibt es nur noch Ton und kein Bild mehr. Mit norwegischer Programmkarte empfange ich so ziemlich allerhand deutsche Sender.
Weiß jemand ob ich im Ausland auch eine deutsche Programmkarte brauche?
Ich bin total blank in Sachen Sät TV.
Vielen Dank vorab für Hilfestellung!
Cilly
Ps. Sollte ich mit meinem Thema am falschen Platz sein bitte verschieben, danke!
Re: Satanlage Astra Norwegen
Verfasst: 20. Dezember 2016 06:06
von techno-com
Cilly hat geschrieben:Hei,
Hallo noch einmal
Cilly hat geschrieben:Außerdem habe ich einen lokalen Satanbieter namens Viasat.
Viasat-Programme werden über Astra 4A / SES 5 (4.8°E) und tlw. auch über Amos 2 / Amos 3 (4.0°W) übertragen =>
LISTE
Cilly hat geschrieben:Den möchte ich nun gerne kündigen, nehme ich aber die Programmkarte aus dem Receiver gibt es nur noch Ton und kein Bild mehr. Mit norwegischer Programmkarte empfange ich so ziemlich allerhand deutsche Sender.
Ich konnte dort in der Liste kein deutsches Programm finden das zum Viasat-Paket gehört. Aber auch
auf dem kompletten Satellit finde ich kein deutsches Programm gelistet ?
Cilly hat geschrieben:Weiß jemand ob ich im Ausland auch eine deutsche Programmkarte brauche?
Deutsche Programme werden frei (FTA = FreeToAir) ausgestrahlt, allerdings über einen anderen Satelliten als den den sie jetzt empfangen/angepeilt haben =>
Astra 19.2 Grad Ost
Empfangbar auch in Norwegen.
Re: Satanlage Astra Norwegen
Verfasst: 20. Dezember 2016 13:59
von guba
Guten Tag zusammen
Was passiert, wenn Sie zuerst ein deutsches Programm einstellen und dann die Karte ziehen? Bleibt dann das Bild oder geht es weg? Das Bild sollte bleiben, da es kein verschlüsseltes Programm ist.
Was für einen Empfänger (Marke, Typ) besitzen Sie?
Je nach Empfängertyp wird in der Programminfo des eingestellten Kanals auch die Frequenz und der Satellit angezeigt ...
Cilly hat geschrieben: habe eine Satanlage mit 4 Fach LNB.
Bitte eine Foto der Antennenanlage hier reinstellen.
Ich habe eine Vermutung, dass es sich evtl. auch um eine Multi-Satellitenanlage mit 4 LNBs handeln könnte.
Bitte hier eine Liste einiger deutscher Programme, die Sie empfangen, reinstellen.
Gruss
Guido
Re: Satanlage Astra Norwegen
Verfasst: 20. Dezember 2016 18:50
von Cilly
Guten Abend,
Mal die Bilder vorneweg:

- Viasat-Antennenanlage_4_Satelliten_Empfang_Norwegen

- Viasat-Receiver-Bedienungsanleitung
Das letzte Bild habe ich vom TV abfotografiert, ich hoffe es ist gut genug zu sehen.
Folgende Technik ist vorhanden:
Samsung Smart TV
Samsung Receiver- von Viasat
Europapakke von Triax
Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt im 1. Posting.
Ich kann, solange die Programmkarte des norwegischen Anbieters im Receiver steckt, einschlägige deutsche Sender empfangen wie z.b. ARD, ZDF, RTL, SAT1, HR, BR usw.
Ziehe ich die Programmkarte raus gibt es nur noch Ton aber kein Bild mehr.
Und das kann ich nicht nachvollziehen da die Deutschen TV Sender ja frei empfangbar sein sollten. Daher auch meine Frage ob dem nicht mehr so ist.
Es wäre schön wenn ich einen Tipp bekäme wonach ich suchen soll. Könnte es evt. sein dass Viasat den Receiver kodiert hat? Macht aber eigentlich keinen Sinn für mich, wofür hätten sie da die Programmkarte?
Ich bin also etwas ratlos....
Herzlichen Dank für eure Mühe mir auf die Sprünge zu helfen.
Cilly
Re: Satanlage Astra Norwegen
Verfasst: 20. Dezember 2016 20:07
von guba
Dann hatte ich mit meiner Vermutung also recht.
Der Receiver ist sicher nicht kodiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieser nur mit eingeschobener Viasat-Karte richtig funktioniert. Den Test mit dem Kartenziehen auf einem deutschen Sender gemacht?
Hier mein Lösungsvorschlag:
Statt des Viasat-Receivers den Samsung-TV anschliessen
Bedingt aber, dass der Samsung-TV einen Satempfänger eingebaut hat, was heute ja normalerweise üblich ist. Sieht man am schnellsten bei den Anschlüssen auf der Rückseite: F-Buchse mit der Beschriftung SAT-IN.
Ins Menu gehen:
Senderempfang -> TV-Empfang auf Satellit stellen
Senderempfang -> Sendereinstellungen -> Satellitensystem:
In der Satellitenauswahl Astra und Hotbird markieren
Bei den LNB-Einstellungen jeweils den Satellit auswählen und den Diseqc-Modus auswählen. Also analog der bestehenden Anlage Hotbird 3/4 und Astra 4/4 (nicht wie in der Abbildung, da dies meine Daten sind).
Anschliessend noch einen Senderdurchlauf durchführen und dann sollte es hell werden.
Guido
Re: Satanlage Astra Norwegen
Verfasst: 21. Dezember 2016 21:21
von Cilly
Herzlichen Dank für die Antwort.
Ich werde das am Wochenende versuchen und erstatte dann Bericht.
Der Kartenziehtest hatte nichts gebracht, Ton da aber Bild weg.
Frohes Fest! God jul!
Cilly

Re: Satanlage Astra Norwegen
Verfasst: 23. Dezember 2016 20:28
von Cilly
Update!
Meinereiner könnte doch nicht abwarten und hat den Angriff gestartet.
Und alles ging wie geschmiert!
Frohe Weihnachten! god jul!
Cilly
Re: Satanlage Astra Norwegen
Verfasst: 24. Dezember 2016 06:27
von techno-com
Und was wurde jetzt genau gemacht ? Was war der Eingriff an welchem Gerät das es jetzt geht ?
Re: Satanlage Astra Norwegen
Verfasst: 24. Dezember 2016 13:15
von Cilly
techno-com hat geschrieben:Und was wurde jetzt genau gemacht ? Was war der Eingriff an welchem Gerät das es jetzt geht ?
Hallo, ich bin auf Punkt und Komma der Anleitung von Guido gefolgt.
Receiver raus, Stecker in den Fernseher, Einstellungen haben ein Update bekommen und alles funktioniert :)
Nun kann ich das teure Abo kündigen
