Seite 1 von 1

Satanlage für Astra + Hotbird 6 Teilnehmer

Verfasst: 21. März 2006 19:21
von Marqu
Hallo zusammen,

ich benötige ein wenig Hilfe bei der Auswahl der richtigen Satanlage. Zuerst habe ich mich auf die Wavefrontier eingeschossen, denke aber für meine Zwecke ist die überdimensioniert. Ich möchte Astra und Hotbird empfangen eventuell noch Eutelsat. Ich werde max 6 Teilnehmer (digital) haben. Die Anlage steht in Westdeutschland.

Hoffe es kann mir jemand helfen.
Danke
Gruß
Marqu

Verfasst: 21. März 2006 23:40
von techno-com
Zuerst einmal die Frage welchen Eutelsat sie empfangen möchten. Eutelsat ist gleich Hotbird (Hotbird = Eutelsat 13 Grad Ost !!) !!

Wenn sie 2 Satelliten empfangen möchten dann würden sie folgendes benötigen:

-Triax TD88cm (erhältich in Stahl oder Alu- letzteres ist rostfrei und kostet 10€ Aufpreis + in den Fraben anthrazti/hellgrau oder ziegelrot)
-Multifeedhalterung TD Duo (für die Aufnahme von 2 LNB´s im Abstand von 6 Grad für Astra 19.2 Grad Ost + Eutelsat/Hotbird 13 Grad Ost)
-2x Quattro LNB (hier haben wir auch mehrere zur Auswahl)
-Multischalter 9/8 (9 Eingänge für 2 Satelliten auf 8 Ausgänge)

Wenn sie doch 3 Satelliten empfangen möchten dann benötigen sie folgende Konfiguration:


-Triax TD88cm (erhältich in Stahl oder Alu- letzteres ist rostfrei und kostet 10€ Aufpreis + in den Fraben anthrazti/hellgrau oder ziegelrot)
-Multifeedhalterung Triax 4-fach (für die Aufnahme von 4 LNB´s /Abstand ist hier frei wählbar innerhalb von ins. 15 Grad von Ost nach West)
-3x Quattro LNB (hier haben wir auch mehrere zur Auswahl)

hier dann Unterschiede:
-Multischalter 13/4 (13 Eingänge für 3 Satelliten auf 4 Ausgänge)
-Multischalter 17/8 (17 Eingänge für bis zu 4 Satelliten auf 8 Ausgänge)
==> es gibt keinen 13/8 Multischalter für 3 Satelliten auf 8 Ausgänge, darum muss man einen 17/8 nehmen wenn man von 5-8 Ausgänge haben möchte !!)


Die hier als erstes genannte Anlage (2 Satelliten auf 8 Anschlüsse) haben wir auch als komplettes Paket bei uns im Shop... finden sie unter "Satanlagen komplett" ==> "Astra-/Eutelsat Komplettanlagen"

Verfasst: 22. März 2006 11:43
von Marqu
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich möchte den Hotbird (13°) empfangen. Vorerst mal denke der andere Eutelsat W1 lohnt nicht.
Muss ich eigentlich alle 4 Kabel verdrahten? Habe mal gelesen, 2 wären nur für analog. Diese benötige ich ja nicht.
Macht es bei einem LNB viel aus wenn ich anstatt 0,3, 0,2 db nehme?
Gruß
Marqu

Verfasst: 22. März 2006 11:51
von techno-com
Das haben sie richtig gelesen !! Pro Satellit werden normal 4 Kabel benötigt, wenn sie aber nur 2 verlegen möchten dann können sie das auch machen (wären dann die Ausgänge VH + HH), dann können sie aber nur digitale Satreceiver an der Anlage betreiben !!

Ein 0.2db LNB ist natürlich besser als eines mit 0.3db Rauschmass...


Die von ihnen dann gewünschte Anlage (Astra 19.2 Grad Ost + Eutelsat/Hotbird 13.0 Grad Ost auf 8 Teilnehmer) finden sie dann als komplettes Paket fertig zusammengestellt auf unserer Homepage (Shop).