Seite 1 von 1

Preis Technisat Sat-Anlage mit Anbau!

Verfasst: 29. April 2006 13:36
von helferlein
Hallo,

ich möchte mir eine Sat-Anlage kaufen und habe mich deshalb mit einer Firma in Verbindung gesetzt. Diese waren vor Ort und haben sich die Gegebenheiten angeschaut. Wir haben uns dann auf die kleine 45 cm Technisatschüssel für 4 Satelliten geeinigt. Einen Receiver benötige ich nicht, da alles über meine D-Box 2 laufen soll. Die Schüssel soll dann an einer Wand befestigt werden, da Flachdach, und Benutzung des Daches bei mir nicht gestattet. Die Firma meinte, etwas kompliziert anzubringen, würde 150 € kosten. Ich dachte, naja ok. Die Schüssel (LNB etc. alles dabei) ist ja für 120 € zu bekommen. ca. 20 m Kabel verlegen. Soll dann als Flachband unter der Terassentür herverlegt werden. Arbeitsstunden (Anfahrt wäre 5 Minuten) und noch nen Kabel dazu sagen wir mal 100-150 €. Also egal wie ich es mir ausrechne. Noch nichtmal wenn ich mich anstrenge und zig Sachen dazurechne komme ich über 500 € insgesamt mit allem drum und dran. Die Firma hat mich nun angerufen und meinte ich müsste mit 700 € rechnen. Habe ich etwas vergessen? Warum so teuer? Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Möchte nicht über den Tisch gezogen werden.

Vielen Dank

Verfasst: 29. April 2006 22:08
von helferlein
Hat denn keine Erfahrung mit dem Anbau dieser Technisat???

Verfasst: 30. April 2006 13:34
von techno-com
1. dieses Forum hilft gerne.. aber bitte nicht innerhalb von wenigen Stunden gleich noch einmal nachfragen... wir haben auch ein Wochenende.

2. Sie schreiben zuerst das die Firma für die Antenne 120€ und 150€ für die Installation verlangen würde (Zitat "Die Firma meinte, etwas kompliziert anzubringen, würde 150 € kosten."). Dann weiter unten schreiben sie es wird insgesamt 700€ kosten (Zitat "Die Firma hat mich nun angerufen und meinte ich müsste mit 700 € rechnen.").Was ist den nun richtig ?? Warum wären ihnen 500€ OK wenn die Firma ihnen alles schon für 270€ angeboten hat was in meinen Ohren immer noch viel zu viel ist für eine solche Installation einer Antenne !! Bei der Antenne ist ja sogar schon die Wandhalterung dabei und die paar Meter Kabel und die Kabeldurchführung kosten auch nicht die Welt.... ich würde ihnen empfehlen sich alles selbst zu kaufen (Multytenne + Kabel + Fensterkabeldurchführung + Stecker) und die Antenne dann selbst zu installieren... das ist super einfach bei dieser Antenne !!

3. Mit der Dbox2 geht das so wie so nicht... die hat im Antennenmenu nur 2 DiSEqC-Positionen und die Multytenne benötigt 4 (für jeden Satelliten eine !!)... hier würde sich der Receiver OCTAGON SF208 sehr gut empfehlen... der kann das alles was sie benötigen und kann ggf. auch noch eine Karte lesen (z.B. deutsches Pay-TV).

Verfasst: 16. Mai 2006 20:38
von helferlein
Natürlich geht das mit der DBox 2. Alles läuft hervorragend.