Seite 1 von 1

Frage zur Einstellung einer Satanlage mit nur dig.Versorgung

Verfasst: 5. Dezember 2005 09:33
von Gast
Ich habe heute versucht die Anlage in Betrieb zu nehmen, leider erfolglos.

Folgende Fragen hätte ich an Sie:

- Welche Kabel des LNB muss ich an den Multischalter anschließen, wenn ich nur zwei Kabel habe und nur digitale Receiver anschließen möchte?
- An welchen Anschluss des LNB kann ich den SAT-Finder anschließen ?
- Muss ich den Multischalter zwischen schalten oder kann ich den Receiver direkt am SAT-Finder anschließen?


Ich Danke Ihnen schon im Voraus für Ihre Bemühungen,

Mit freundlichen Grüßen

Karsten S.

Verfasst: 5. Dezember 2005 09:40
von techno-com
Sie müssen nur die "High- Ausgänge" des LNB´s verwenden, dies sind die digitalen (siehe Bild unten).... Also nur die Ausgänge am LNB VH (vertikal digital) und HH (horizontal digital).
Diese reichen für eine digitale Versorgung des Multischalters aus und sie können dann digitale Receiver daran betreiben.

Den Satfinder können sie eigentlich an jedem Anschluss anschliesen, ich verwende aber immer einen analogen Ausgang (ist ja auch ein analoger Satfinder), also VL oder HL am LNB.

Den Multischalter dürfen sie dann natürlich nicht zwischenschalten... den Receiver direkt mit dem dafür vorgesehenen Eingang am Satfinder verbinden !!


Tristan Uhde


P.S. den Höhenwinkel (Elevationswinkel) können sie an der Skala der Antenne vorab einstellen... welcher Winkel an ihrem Ort eingestellt werden muss entnehmen sie dem Beilagezettel der Antenne !!