Seite 1 von 1

Neueinrichtung SatAnlage

Verfasst: 6. Oktober 2006 15:41
von GSAndy
:?: Hallo, miteinander!
Möchte eine SatAnlage installieren und habe folgende Fragen:
1. Reicht eine CubSat 50 zum normalen Empfang von Astra1, wenn 4 Endgeräte installiert werden, oder brauche ich unbedingt eine 80er Schüssel?
2. Welche Receiver könnt Ihr mir empfehlen?
Installiert werden sollen: 2x TV (1x EG ; 1x OG); 1x Videorecorder(18 Jahre alt); 1x PC-TV; 1x Stereoanlage
3. Kann ich die "alten" Kabel vom Kabelanschluss verwenden?
4. Quad-LNB muss wohl ein Titanium sein?
Habt Ihr andere Lösungsvorschläge?
Antenne soll auf einem nach hinten versetzten Balkon mit freier Sicht gen Süden installiert werden.
Bin schon gespannt auf Euere Lösungsvorschläge :D

Verfasst: 7. Oktober 2006 12:29
von joeben
Hallo,

1. sollte für Astra ausreichen, die Reserve bei schlechtem Wetter ist halt etwas dünner.

2. Also wenn es einfache Geräte sein soll, dann empfehle ich ganz gerne die Technisat, die haben durch ihren guten SFI EPG einfach einen Vorsprung. Sind aber natürlich etwas teurer, aber zumindest als Hauptgerät sollte man es in Betracht ziehen.

3. Jein, wenn dann nur bei Sternverkabelung, d.h. vom LNB zu jedem Gerät ein durchgehendes Kabel.
Probelm kann dann auch noch ein evtl. schlecht geschirmtes altes Kabel sein, da können DECT Telefone Störungen verursachen.

4. Inverto baut gute LNBs.

Frei Sicht nach Süden ist natürlich optimal, Astra befindet sich zwar 10° östlich, aber das sollte wohl dann auch noch drin sein.

Gruß Jörg

Verfasst: 8. Oktober 2006 15:59
von techno-com
Ja, die LNB's von INVERTO sind fuer die Cubsat 50 die besten.

siehe ggf. auch unter https://www.satshop-heilbronn.de/Cubsat.html