Seite 1 von 1

Antennen-steckdosen

Verfasst: 5. Januar 2007 23:15
von pongo
Hallo!

Hab mir für meine Kinder einen günstigen Receiver besorgt und mal versuchsweise provisorisch angeschlossen. Ich muss dazu sagen, das Kabel war früher für die terrestische Antenne vom Dachboden ins Wohnzimmer geleitet, auf Videorecorder/Receiver und der HF ausgang wurde in 3 Räume mittels Antennendosen durchgeschliffen. Ein Freund meinte ich könne das bestehende Kabel verwenden,was ich auch tat. Nun ist es aber so , dass nur ein paar Sender empfangbar sind, da das Signal zu schwach ist. Die Leitungslänge vom Multiswitch durch die ganze Whg bis zum Receiver schätze ich auf ca 40Meter.
Da besagte Durchschleif-antenndosen (ca14Jahre alt) eigentlich für andere Frequenzen und auch elektronisch beschalten sind, denke ich dass diese das Signal zu sehr schwächen, dämpfen. Ich werde morgen mal versuchen diese zu entfernen und zu brücken. Mal sehen, ob es was bringt, da die Verkabelung ja auch nicht die jüngste ist.
Achja, im Wohnzimmer wo das Kabel vom Multiswich ankommt, ist das Signal noch in Ordnung. Erst wenn ich die restliche Länge von ca 20m dranhänge (mit den Dosen dazwischen) ist am Ende das Signal so schwach.
Bin mal gespannt was Ihr zu meinem Versuch (Pfusch) sagt..... :shock:

Verfasst: 6. Januar 2007 15:51
von pongo
:evil:
hey Leute macht euch nicht die Mühe mir das nachzumachen....
es bringt definitiv nichts. Die Kabeln sind nicht die besten, aussserdem hab ich nachgezählt, insgesamt 6 mal mit Verbinder gestückelt, das Signal ist bei diesen ca 40Metern so schwach, dass man es vergessen kann. Teilweise bekomm ich bei ORF zwar Signal, aber Bild besteht aus lauter quadratischen Würfelmustern....man kann nicht schauen. Einige Sender empfange ich aber bestens, klar u sauber.....
:idea: Ich versuch noch nen Satverstärker (€ 10) dann geb ich aber auf und leg ein neues Kabel auf den Dachboden. Dann bleibt mir das Durchbohren der Decke und eine Aufputzverlegung wohl nicht erspart.... :x

Verfasst: 8. Januar 2007 00:44
von techno-com
Ja, ihre Vermutung mit den Dosen war richtig... Alte Dosen für einen BK- Anschluss gehen nicht für den SAT- Frquenzband bis 2150 Mhz und dämpfen daher das Signal super ab. Auch dämpfen alte Kabel besonderst stark sowie sind diese "Verbinder" auch extreme Dämpfer.

Und das alles zusammen bei ihnen verursacht den schlechten Empfang.

Ob ein Satverstärker da was bringt kann ich von hier nicht sagen, ich empfehle ihnen aber auf jeden Fall ein neues Kabel zu ziehen.

Verfasst: 9. Januar 2007 22:44
von pongo
yeeeaaahhh,....

danke für Antwort, ich hab mir so einen Verstärker um 10€ von Conrad geholt und gleich am Ausgang vom Multiswitch montiert.
:D Und ich sage, es funktioniert!!! :) Jetzt können die Jungs alle Programme schauen, die auch schon analog gingen, plus zusätzlich ORF & ATV+ .... Es sind schon noch einige mehr, aber für die Kids nicht interessant....... Ich und die Jungs sind voll zufrieden!
Gruss,
Roland :D

Verfasst: 10. Januar 2007 09:55
von techno-com
Dann ging ja alles gut !!

:lol: