Seite 1 von 1
Technische Anfrage
Verfasst: 1. Februar 2007 20:38
von penelope
Hallo
Wie groß ist der elektrische Durchmesser einer Antenne mit den Maßen 100 cm x 110 cm (Breite x Höhe)?
Antwort: 100 cm.
kann mir einer helfen, was heißt der Begriff elektrischer Durchmesser bei einer Antenne
Bin für jede Antwort dankbar.
Gruß: penelope
Verfasst: 2. Februar 2007 00:21
von techno-com
Davon habe ich auch noch nie was gehört !! Ggf. können sie ja auch sagen wofür diese Anfrage wichtig ist !
Verfasst: 2. Februar 2007 00:24
von penelope
Hallo
Die Frage war hier: Sat A-B-C
https://www.satshop-heilbronn.de/Sat-ABC.html
Wollte nur wissen was das mit gemeint ist.
Gruß: penelope
Verfasst: 2. Februar 2007 00:39
von techno-com
Zuerst mal muss ich anmerken das sie ihre Anfrage jetzt im nachhinein geändert haben.
Und dazu finde ich auch im "SAT-ABC" keine Daten über "elektrischen Durchmesser" !!
Verfasst: 2. Februar 2007 00:43
von penelope
Hallo
Im Sat ABC ist es die 2 Frage
Wie groß ist der elektrische Durchmesser einer Antenne mit den Maßen 100 cm x 110 cm (Breite x Höhe)?
a 100 cm lautet die Antwort in Sat ABC
Gruß: penelope
Verfasst: 2. Februar 2007 09:34
von techno-com
Und wenn sie dann die Antwort zur Frage 2 lesen steht dort:
a) 100 cm.
Der elektrische Durchmesser entspricht der Breite der Antenne.
Und damit wäre doch ihre Frage beantwortet !!
Verfasst: 2. Februar 2007 10:05
von penelope
Hallo
Was heißt der Begriff "elektrischer Durchmesser" , verstehe ich nicht. Die Antenne schließlich ist in Grundsatz das LNB das sich im Feed vor den Reflektor befindet,die Antenne hat nur die Aufgabe die elektromagnetischen Wellen auf das LNB zu bündeln. Ich kann keine Schlußfolgerung daraus schließen.
Gruß:penelope
Verfasst: 2. Februar 2007 22:36
von penelope
Hallo
Können Sie mir sagen was mit elektrischen Durchmesser gemeint ist :(
Gruß: penelope
Verfasst: 2. Februar 2007 22:37
von penelope
Hallo
Koaxkabel:Element mit dem die elektrischen Verbindungen zwischen Antenne und Empfänger hergestellt werden. Es handelt sich um einen speziellen Leiter, der aus einem Innenleiter und einem Aussenleiter besteht. Die beiden sind durch ein Material voneinander isoliert, welches einen sehr geringen Signalverlust garantiert. Das Koaxialkabel wird auch abgeschirmtes Kabel genannt, weil der Aussenleiter dazu dient, den Innenleiter vor äusseren Störungen zu bewahren und so einen Signalverlust des Innenleiters minimiert.
Ja das ist mir bewusst, da geht ja nun mal auch die Schaltspannung durch, um auf die Poralisationsebenen zu schalten.
Gruß: penelope