Seite 1 von 1

Sat Anlage im Neubau EFH

Verfasst: 21. März 2007 13:25
von arcus1977
Hallo!

Bin dabei mein neubau mit TV auszurüsten. Will unbedingt SAT. Es sollen 6 Zimmer einen Anschluß haben. :-) und ich will so viel wie möglich empfangen :-) Na ja, ganz wichtig sind mir alle Polnischen Sender.

Was würdet Ihr mir denn für ne Anlage empfehlen?

Was für ein Kalbel sollte ich verlegen? Wieviel db, was ist sonst bei dem Kabel zu beachten?

Was ist eine Wavefrontier Anlage? Was ist der uterschied zu einer normallen?

Für jede Antwort bin ich sehr dankbar!

Gruß

arcus1977

Verfasst: 21. März 2007 15:39
von techno-com
Unter http://www.lyngsat.com/freetv/Poland.html können sie ersehen welche polnischen Sender frei über welchen Satelliten ausgestrahlt werden.

Die meisten liegen also auf dem Satelliten "Eutelsat/ Hotbird 13.0 Grad Ost", das ist der Satellit ziemlich genau neben "Astra" auf welchem die deutschen Programme ausgestrahlt werden.

Für ihre Bedürftnisse wäre also folgend Anlage die richtige:
https://www.satshop-heilbronn.de/satanl ... nlagen.php
(bei der Anlage können sie unten in einem "Dropdownfeld" auswählen welche Art von Antenne sie haben möchten- also ob aus Stahl oder Aluminium welches nicht rostet- und welche Art von LNB´s sie haben möchten- Unterschied bei diesen ist einfach die Qualität !).


Als Kabel würde ich bei einer Neuverlegung auf jeden Fall das "120db Kabel" empfehlen. Dieses hat die besten Dämpfungswerte und vor allem die beste Abschirmung.
Siehe hier:
100m Ring: https://www.satshop-heilbronn.de/d_SAT_ ... ng_756.php
Meterware: https://www.satshop-heilbronn.de/d_SAT_ ... re_755.php

Dazu dann aber auch die passenden Stecker (F-Stecker 7.5mm Durchmesser).
Siehe hier:
https://www.satshop-heilbronn.de/Stecker

Antennendosen für Satanschluss:
Siehe hier:
https://www.satshop-heilbronn.de/SAT-BK ... se-Enddose

Eine einfache Art der Mastmontage finden sie unter https://www.satshop-heilbronn.de/sat-_e ... rungen.php . Vorteil ist hier die einfache Montage und das kein Antennenmast durch das Dach nach innen durchschaut und somit Platz verbraucht !
Dachziegel und Abdichtung dafür finden sie unter:
https://www.satshop-heilbronn.de/sat-_e ... behoer.php
https://www.satshop-heilbronn.de/d_SAT_ ... ll1776.php
https://www.satshop-heilbronn.de/Klebem ... tschukband
https://www.satshop-heilbronn.de/Bander ... -Potenzial


Eine "Wavefrontier- Anlage" ist eigentlich für Leute die sehr viele Satelliten empfangen möchten oder für Leute die mit einer Antenne Satelliten empfangen möchten die weit auseinanderstehen (was bei ihnen aber nicht der Fall ist).

Achten sie bei ihrer Receiverwahl darauf das der gewählte Receiver ein Ci- Schacht hat (Common Interface), nur so können sie später mal Module in diesem nachrüsten. Zu ihrem "Hauptanschluss" (sprich Wohnzimmer) würde ich vom Multischalter aus 2 Kabel ziehen, nur so können sie einen "Twin-Receiver" (z.B. der INVERTO IDL-7000m) betreiben und damit ein Programm anschauen und GLEICHZEITIG 2 andere Programme aufnehmen !

Verfasst: 22. März 2007 23:46
von arcus1977
Hallo!

Danke für die schnelle und sehr informative Antwort!

Das Angebot ist gut, ich würde auf jeden Fall ALU nehmen.
Bei den Anderen Sachen weiß ich gar nicht was gut ist, und wozu es gut ist

2x INVERTO QUATTRO LNB + TD DUO
2X TITANIUM QUATRO LNB + MULTIFEED TD DUO

Titanium is klar, aber was ist ein MULTIFEED TD DUO?

Mit dem Rest komm ich schon klar. Noch mal auf die "Wavefrontier- Anlage" zu kommen.
Welche Sender kann ich mit der Anlage denn empfangen? auch alle Deutschen und Polnischen?

Gruß

arcus1977

Verfasst: 23. März 2007 10:02
von techno-com
Der "Multifeed TD-Duo" ist eine Halterung für die Triax- Antenne das sie 2 LNB´s an ihr montieren können !!

Und das mit der "Wavefrontier" können sie unter http://www.lyngsat.com erlesen, dort finden sie eine Übersicht ALLER Satelliten und aller Programme auf diesen. Ich weiss aber nicht was sie mehr brauchen würden also Astra + Eutelsat/ Hotbird, da sind doch alle Programme schon drauf die sie sehen möchten.

Verfasst: 23. März 2007 21:10
von arcus1977
Stimmt schon, hatte nur mit dem Gedanken gespielt auch andere Satelliten zu empfangen. Aber hat sich doch erledigt.

Jetzt sind da die Polnischen Programme auf Hotbird 6A oder 7 oder 8, was bedeutet das?
Kriege ich alle Programme rein mit der empfohlenen Anlage??

Was muß ich noch bestellen??

Sat-Anlage ALU, ANTHRAZIT, Titanium
100Meter 120db Kabel und in alle 6 Zimmer verlegen (Wohnzimmer doppelt)
14 x 7,5mm Stecker
6 x Antennendosen

Gruß

arcus1977

Verfasst: 23. März 2007 23:06
von techno-com
Alle diese "Hotbird´s" stehen auf der gleichen Postition auf 13.0 Grad Ost. Daher können sie diese alle mit der bereits genannten Anlage empfangen.

Und was sie benötigen hatte ich ihnen mit meiner ersten Antwort schon ganz genau beschrieben.

P.S. F-Stecker (für das 120db Kabel die mit 7.5mm Durchmesser) benötigen sie mindestens 22 Stk. !! 8 an den LNB´s, 8 am Multischalter- Eingang und 6 am Multischalterausgang wenn sie 6 Receiver anschliesen möchten (wobei sie eher mit 7 am Ausgang rechnen müssen da sie ja 2 Kabel ins Wohnzimmer ziehen !!)... Im Wohnzimmer dann auch keine normale "3-Loch Sat- Enddose", sondern dann eine "4-Loch Sat- Enddose" da ja hier 2 Kabel ankommen !