Seite 1 von 1

Welche Satanlage?

Verfasst: 15. Mai 2007 18:45
von osnabruecker
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich ein Paar Fragen an euch. Ich werde demnächst in einen Ort ziehen wo es keine Kabelfernsehen gibt und der Fernsehempfang erfolg nur über DVB-T oder Satellite. Da ich keine Ahnung von diesem Thema habe, brauche ich eure Hilfe. Hier sind meine Fragen:

1. Kann ich über Satellite ard, zdf, 3Sat, Arte, N3, Phoenix, WDR, VOX?

2. Welche Anlage/Schüssel brauche ich wenn ich 5 Fernseher (in einem Einfamilienhaus) betreiben möchte?

3. Kann mir jemand bestimmte Receiver/Schüssel empfehlen? Ich lege Wert auf gute Qualität.

Für gute Tips wäre ich sehr dankbar!

Gruß

Osnabruecker

Verfasst: 16. Mai 2007 10:22
von techno-com
Das sind recht einfache Fragen, Beantwortung siehe hier:

1. Sie finden alle empfangbaren deutschen Programme unter http://www.lyngsat.com/freetv/Germany.html , naütrlich sind dort alle die von ihnen genannten dabei !

2. Schauen sie sich mal die Anlage unter Satanlagen-Sets 1-24 Teilnehmer an. Das ist eine Anlage für 8 Anschlüsse, 3 auf "Reserve" sind immer ganz gut, vor allem muss man bedenken das es auch sogenannte Twin- Receiver gibt (das sind Receiver mit 2 eingebauten Empfangsteilen mit denen sie dann z.B. ein Programm anschauen können und 2 andere parallel auf Festplatte aufnehmen können- das wäre dann z.B. der "INVERTO IDL-7000m Twinreceiver" (solche Receiver benötigen dann aber von der SAT-Verteilung, vom Multischalter, auch 2 Kabel zum Receiver gelegt).
Diese Anlage kann man auf der Seite in verschiedenen Ausführungen auswählen:
-88cm Antenne aus Stahl oder Aluminium (das rostet nicht !)
-verschiedene LNB´s (das sind die Empfangsteile an der Antenne), der Unterschied ist einfach qualitativ !

Zur Anlage benötigt man dann noch ein Befestigungsteil, es kommt also darauf an ob sie ggf. schon einen Mast auf dem Dach haben wo sie die Antenne daran befestigen oder ob sie noch eine Halterung für Dach, Boden oder Wand benötigen. Unter "Sat- Einzelkomponeten" => "Befestigungsmaterial" finden sie auf unserer schon o.g. Seite dafür viele Möglichkeiten !

3. Als Receiver empfehle ich ihnen den "DSR-7001 CI". Dieses Gerät ist super einfach zu bedienen und sehr schnell. Desweiteren hat es ein CI- Modul (Common Interface Modulschacht) zur Aufnahme von CI- Modulen die man ggf. bei Verschlüsselung von Programmen benötigt um die Pay- TV Karte dafür einzusetzen. Alle Geräte ohne CI- Schacht sind nicht mehr zu empfehlen ! Siehe für dieses Gerät unter ALTER LINK oder schauen sie sich ggf. mal ein vom Namen her etwas besseres Gerät an das vergleichbar ist (siehe unter https://www.satshop-heilbronn.de/Receiver-Zubehoer )

Hoffe ihnen damit geholfen zu haben, falls weitere Fragen sein sollten bitte einfach noch einmal anfragen.