Seite 1 von 1

Quattro-LNB

Verfasst: 22. Mai 2007 15:31
von Strandmelone
Hallo.
Ich habe ein LNB von Schwaiger (SPS 6918) mit 4 Ausgänen, 2 mal H und 2 mal V.
Ich dachte zuerst dass ich 4 Resiver direkt anschließen könnte, :( .
Nun habe ich den Multischalter in Ihrem Shop gesehen, CHESS 5/4 NT.
4 Kabel vom LNB zum Schalter und von da an 4 TV-Geräte, würde das gehen?
Mfg.

Verfasst: 22. Mai 2007 18:09
von Siegfried
ja :!:
Oder du kaufst dir ein Quad- LNB.
Da kann man an jedem Ausgang ein Reciver anschließen.
Das ist wohl die billigere Variante Besonders beim Stromverbrauch :D

Verfasst: 23. Mai 2007 01:22
von techno-com
Es gibt jetzt 2 Varianten:

1. zum vorhandenen Quattro- LNB einen Multischalter nachrüsten (4 Kabel vom LNB zum Multischalter und von dort aus dann zu jedem Receiver). Der Vorteil hier ist das sie an den Multischalter noch eine terrestrische Quelle (also z.B. eine Radio- oder DVB-T Antene) anschliesen können und das der Multischalter noch einmal eine Verstärkerstufe eingebaut hat.

2. sie tauschen ihr Quattro- LNB gegen ein Quad- LNB, an dieses können sie dann 4 Receiver direkt anschliesen. Vorteil hier ist das sie für den Multischalter keine 220V Stromversorgung benötigen und das der Stromverbrauch nur für das LNB geringer ist also noch einen Multischalter zu versorgen.