Seite 1 von 1

SAT-Anlage für 2-Familienhaus

Verfasst: 18. Oktober 2007 18:31
von granges
Ich beabsichtige die bestehende terrestrische Anlage eines 2-Familenhauses durch ein digitales SAT-System zu ersetzen in das die vorhandenen terrestrischen Signale (TV/Radio) der Unterdachantenne mit Verstärker eingespeist werden sollen. Wichtig dabei ist, dass die vorhandene Koaxverkabelung zu den beiden Wohneinheiten (Länge: 1x10m, 1x6m) benutzt wird, da ein Neueinziehen von Koaxkabeln schwer möglich ist. Da daran gedacht ist in beiden Wohnungen Twin-Receiver mit Festplatte einzusetzen wird wohl nur eine 1-Kabellösung in Frage kommen.

Ich wäre dankbar, wenn Sie mir hierüber einen Vorschlag mit den aus Ihrer Sicht bestgeeigneten Komponenten mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis machen könnten.

Vielen Dank im Voraus.

Verfasst: 19. Oktober 2007 08:54
von techno-com
Ihre Anfrage bezieht sich auf "Sat- Einkabelsysteme", habe es daher in die entsprechende Rubrik verschoben.

In dieser Rubrik (finden sie unter Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen direkt) wurde das ganze Thema auch schon mehrmals ganz genau erklärt. Mit dem Unterschied das man heute statt dem bisher immer empfohlenen "DUR EK1" jetzt eher das "Smart DPA 31" nimmt da dieses den neuen Transponder von Sat1/Pro7 (diese haben Anfang diesen Jahres den Sendeplatz auf Astra gewechselt !) schon in der Grundversion empfangen kann und nicht wie das DUR EK1 teuer mit einem Zusatzmodul nachgerüstet werden müsste !

Twin-Receiver am Einkabelsystem ist auch kein Problem, einfach an der Dose vor diesem Receiver einen 2-fach Verteiler setzen um beide Tuner des Twins damit versorgen zu können.