Seite 1 von 1

satellitenschüssel kaufen, was beachten?

Verfasst: 14. November 2007 20:15
von klaus351
hallo erstmal,
vielleicht kann mir jemand hier einen tip geben,bzw beim kauf von einer satanlage usw.
ich arbeite zur zeit in norwegen(norden) und möchte in meinen apartment deutsches fernsehen "geniessen" :lol:
technisch möglich ist das wohl wie mir ein kollege sagte und ausserdem hat hier fast jeder norweger ein schüssel auf dem dach,auch der aufbau bzw anbau einer schüssel ist möglich(atennenmast auch dem dach ist vorhanden)
meine frage ist da ich mir bei meinen weihnachtsurlaub ein komplettpaket in deutschland kaufen möchte ,ist........
was muss ich beachten wenn ich hier in norsk digital fernsehen möchte,also ich brauch keine 1000 programme und auch nur deutsch sprachiges fernsehen(ard,zdf,pro7,sat1 usw),und auch nur ein teilnehmer und unter berücksichtigung von bestmöglichen empfang auch bei wind und schnee in einer preisklasse bis 150€(wenn dies möglich ist)
bei der antenne(schüssel z.b welche grösse benötige ich,Qualität)beim reciever,und bei dem zubehör,welches kabel am besten usw?
vielleicht kann mir jemand hier ein paar tipps zur anschaffung geben,eventuell preise oder sogar links für einkauf
vielen dank im voraus und viele grüsse aus norwegen

klaus

Verfasst: 15. November 2007 08:38
von techno-com
Wichtig wäre zu wissen WO in Norwegen (das ist groß !).

Und dann gibt es von Astra eine extra Seite unter http://www.ses-astra.com/business/de/sa ... /index.php wo man genau ersehen kann was für eine Antennengröße für seinen Standort empfohlen wird (sogenannte Footprints für jeden Satelliten- wichtig für ihr Vorhaben an Empfang wäre der Satellit Astra 19.2 Grad).

Welche Programme auf diesem Satelliten genau wo liegen (also auf Astra 1C bzw. 1F oder anderem) können sie immer ersehen unter http://www.lyngsat.com/freetv/Germany.html (das ist die Seite dort auf der alle frei ausgestrahlten deutschen Sender drauf sind !).

Vorschlagen würde ich ein ganz einfaches Paket:

1x Triax Antenne 88cm in Aluminium (Alu rostet nicht wie Stahl)
erhältlich in hellgrau/ anthrazit oder ziegelrot
1x Single-LNB (hier kommt es auf die Qualität an, am besten das von Titanium !)
1x Satreceiver (hier gibt es eine riesen Auswahl- günstig und gut ist aber z.B. der DSR 5001 adv)
1x Satfinder (zum genauen ausrichten der Antenne)

Finden sie alles bei uns im Shop unter https://www.satshop-heilbronn.de

satanlage

Verfasst: 15. November 2007 18:52
von klaus351
danke erstmal für Ihre Antwort.
In Bode/Norwegen das liegt ca 1300 km nordlich von oslo.Ich glaube da würden 80cm reichen für die Satschüssel.
Kann die Satschüssel auf einen Standfuss anbringen,auf einem Flachdach? oder hat das auch eventuelle Qualitätsverluste zur Folge?

mfg
Klaus

Verfasst: 16. November 2007 07:44
von techno-com
Es hat bei der Qualität nichts damit zu tun WIE die Antenne angebracht ist, nur WO sie angebracht ist spielt da eine Rolle ! Sie muss freie Sicht auf den Satelliten haben, auch wenn dieser 45000km entfernt ist. Also kein Baum etc. darf im Weg sein.

Und die Antenne ist 88cm groß, damit meiner Meinung nach mit genug Reserven bei ihrem Vorhaben.


P.S. "Flachdach" !?? Wenn dieses von aussen isoliert ist beachten sie das man dann oft nicht bohren darf !!!