Seite 1 von 1

Satanlage für Wohung

Verfasst: 27. August 2008 17:18
von Genesis.db
Hallo,
ich brauch eure hilfe!!! Ich bin in eine neue Wohnung umgezogen, wo der Senderempfang leider nicht der beste ist (unscharf, flimmern)! Auf dem Dach sitzt eine Gemeinschaftssatschüssel mit ca. 1,5m! Diese wird von 60 Wohnungen genützt, ist deswegen das Bild nicht das beste?
Ich spiele jetzt mit dem gedanken, mir selber eine Satanlage zuzulegen, wobei Satschüsseln bei uns leider nicht gern gesehen sind! Gibts da vielleicht eine alternative?
Beim surfen durchs netz bin ich auf diese gestoßen
http://cgi.ebay.at/Umstieg-DVB-C-auf-SA ... 911.c0.m14 !

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr mir empfehlen? Alternativen?

Danke für eure Hilfe!!!

Gruss Genesis.db

Verfasst: 27. August 2008 19:19
von techno-com
Naja, wenn sie schon im Form von uns (SAT-Shop Heilbronn) sind dann hätten sie auch mal gerne bei uns nachschauen können, dort finden sie diese Antenne sogar noch günstiger als bei Ebay (ist es nicht immer so das man denkt Ebay wäre günstiger als alles andere und dann täuscht man sich doch ? Wie im "Ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt" ?)

Hier der Link: https://www.satshop-heilbronn.de/sat-_e ... ntenne.php

Zu ihrer Anfrage:
Es hängt nicht davon ab wie viele Teilnehmer an einer Antenne dranhängen, sondern wie der ganze Rest aussenrum aufgebaut ist. Und wenn sie ein schlechtes Bild haben dann denke ich das ganz einfach ihre Satanlage (Gemeinschaftsanlage) noch analog aufgebaut ist, bei digital gibt es keine schlechtes Bild (nur Bild da oder Bild weg !).

Die Selfsat- Antenne ist eine recht gute Antenne vom Empfang, vergleichbar mit ca. einer 60-70cm Normalantenne (Offset). Der Empfang ist damit für Astra mit den deutschen Programmen super gegeben. Auch hat sie sehr viele Möglichkeiten zur Montage (siehe dazu auch andere Berichte hier im Forum- einfach mal "Selfsat" in der Suche eingeben !).

Alternativ gäbe es auch noch die "DigiGlobe Digitalkugel", mehr zu dieser finden sie in der Rubrik hierzu im Forum hier.

Verfasst: 28. August 2008 10:38
von Genesis.db
Danke für die Antwort!

Gibt es eine möglichkeit, dass man das flimmern und das unscharfe bild rausfiltern kann? Oder ist da gar nichts zumachen?

Verfasst: 28. August 2008 10:39
von techno-com
Da sie nicht sagen können was für eine Anlage sie genau aktuell in Betrieb haben ist eine Hilfe sehr schwierig !

Ein Ansatz wäre z.B. mal was für einen Receiver sie aktuell haben (Marke + Typ) !