Seite 1 von 1

Von Kabel auf Sat Hilfe!!

Verfasst: 6. Oktober 2008 17:29
von Zeto
Hallo
Ich wollte von meinem Kabelanschluß weg und auf Sat umsteigen.

Nun zu meinen Fragen:

Was brauche ich alles es sollen
5 Fernseher angesteuert werden und
3 Recorder wobei 2 davon full hd Fernseher und Recorder sind.

Welche Komplett Anlage wäre die richtige.
Achso ich möchte Hotbrid und Astra auf allen empfangen.

Gruß Zeto

Verfasst: 6. Oktober 2008 19:21
von techno-com
Hier haben sie den wichtigsten Faq vergessen !

Wie liegen aktuell ihre Kabel durchs Haus ?

Von einem zentralen Verteilpunkt zu jedem TV ein extra Kabel oder liegen die Kabel in Reihe hintereinander ?

Verfasst: 6. Oktober 2008 19:51
von Zeto
Ich wollte neue Kabel durchs Haus verlegen, dies sollte kein Problem darstellen.

Es sollten 120 db Kabel sein damit ich genug Spiel habe.

Mir geht es hauptsächlich darum, welche Analge meine Bedürfnisse zufireden stellt.

Wie gesagt es sollten 5 (3normale Crt und 2 Full hd) Fernseh Geräte und 3 Recorder angesteuert werden.

Eine Schüssel mit der ich Hotbird und Astra auf diese 8 Geräte bekomme.


Gruß Daniel

Verfasst: 6. Oktober 2008 20:26
von techno-com
Die SAT-Anlage hat nichts damit zu tun was für Fernseher (also FullHD oder nicht) angesteuert werden sollen, das hängt dann vom verwendeten Receiver ab was der an den Fernseher für ein Bild weitergibt !

Daher müssen sie bei der Sat-Anlage schon einmal schauen unter https://www.satshop-heilbronn.de/satanl ... nlagen.php !

Das sind alles Komplettanlagen ohne Receiver für Astra (19.2 Grad Ost) + Eutelsat/Hotbird (13 Grad Ost).

Da sie 5 Receiver/Fernseher anschliesen möchten wäre ihre richtige Wahl schon einmal die Anlage für 8 Teilnehmer da die nächst kleinere nur für 4 Anschlüsse wäre !

Jetzt haben wir aber die Option für Twin- Receiver. Das sind Satreceiver die 2 Tuner eingebaut haben, einen für etwas anzuschauen und einen um parallel dazu noch etwas am gleichen Gerät aufzunehmen. Hier müssten dann 2 Kabel vom Multischalter hingelegt werden, die Anzahl der benötigten Anschlüsse würde also pro Twin- Gerät um einen Anschluss steigen ! Diese Twin- Geräte nehmen aber auch nur auf ihre eingebaute Festplatte auf, nicht auf externe Aufnahmegeräte wie ihren Recorder ! Das ist eben in der Sat-Technik so. Man könnte nur ein EXTRA Receiver für den Recorder verwenden (also 2 Geräte nebeneinander) und über das 2. Gerät den Recorder mit Signal versorgen (anschliesen über Scart bei einem normalen Satreceiver oder über HDMI- Kabel bei einem HDTV- Satreceiver die allerdings sehr teuer sind !).

Dann Antenne hoch, die beiden LNBs richtig ausrichten, von jedem LNB 4 Kabel zum Multischalter legen und vom Multischalter aus zu JEDEM Receiver ein EXTRA Kabel (und bei Twin- Geräten natürlich 2 Stk. dahin verlegt !).


Die Frage was bei ihnen jetzt also offen bleibt sind die Satreceiver !! Wenn sie einen FullHD-TV mit einem ordentlichen Signal versorgen möchten das er seine Auflösung auch richtig ausspielen kann muss der Receiver natürlich ein HDTV- Receiver sein ! Für diese Geräte finden sie auf der o.g. Seite eine extra Rubrik !

Verfasst: 6. Oktober 2008 20:49
von Zeto
Danke für ihre Antwort.

Sie haben mir sehr geholfen.

Eine Frage hätte ich allerdings noch, woran genau erkenne ich einen Twinreceiver?


Gruß Daniel

Verfasst: 6. Oktober 2008 20:52
von techno-com
Alle Geräte die mit "Twinreceiver" beschrieben sind !!

Und an den technischen Daten, aber vor allem am Preis !