Seite 1 von 1
Empfang von Astra 19,2°, Eutelsat W2 16° und Hotbird 13°
Verfasst: 29. November 2008 23:34
von speedy
Hallo,
würde gerne wissen, was die beste Möglichkeit ist die Satelliten Astra 19,2°, Eutelsat W2 16° und Hotbird 13° empfangen zu können. Ist dies mit einem Spiegel möglich? Mindestens sollte es jedoch Astra 19,2° und Eutelsat W2 16° sein mit evtl. Erweiterungsmöglichkeiten.
Würde mich über eine kurzfristige Antwort freuen.
Gruß Speedy
Verfasst: 1. Dezember 2008 13:25
von techno-com
Das ist möglich, allerdings müssen hier "spezielle" Komponenten zum Einsatz kommen die 3-Grad-tauglich sind !
Antennengröße geht ab 80cm da diese Satelliten alle recht stark ausstrahlen !
Es wird eine Multifeedhalterung benötigt die 3-Grad-tauglich ist und spezielle "Alps Raketenfeedhorn-LNBs" die extrem schmal gebaut sind das man sie vorne am Horn extrem eng zusammensetzen kann !
Wichtig, um ihnen genaueres sagen zu können, wäre allerdings die Frage wie viele Receiver sie insgesamt anschliesen möchten !
Für den Betrieb von nur 2 Satelliten im 3-Grad-Abstand gibt es jetzt auch schon fertige LNBs für 1, 2 oder 4 Anschlüsse. Da ist dann ALLES (Multifeedhalterung + 2x LNBs + DiSEqC-Schalter) in dem LNB verbaut das man den/die Receiver direkt daran anschliesen kann !
Verfasst: 1. Dezember 2008 23:25
von speedy
Hallo Herr Uhde,
vielen Dank für die prompte Antwort. Geplant ist der Anschluss von einem Receiver und vorerst auch nur die 2 Satelliten Astra und Eutelsat W2.
D.h. der Empfang der beiden Satelliten ist mit einem Monoblock-LNB ohne weiteres möglich. Hatte letzte Woche im Media MArkt mal nachgefragt, da waren solche Monoblocks für 3° Satabstand nicht bekannt.
Ist bei den Monoblock-LNB's auf irgendetwas Besonderes zu achten?
Habe heute mal versucht mit meinem Single-LNB Eutelsat W2 zu bekommmen (möchte dort total TV Ex-Ju-Programme empfangen, Dekoder, 80er Spiegel usw. alles vorhanden), habe Eutelsat W2 jedoch nicht gefunden. Gibt es hier etwas, was man beachten muss? Astra und Hotbird bekomme ich problemlos,jedoch den dazwischenleigenden Eutelsat nicht.
Gruß Speedy
Verfasst: 2. Dezember 2008 13:29
von techno-com
Es gibt als "Monoblock 3 Grad" aktuell nur die Ausführung "Single" für einen Anschluss !
Mit diesem können sie ohne Probleme Astra 19.2 Grad Ost + Eutelsat W3 16.0 Grad Ost empfangen !
"Problem" bei dem LNB ist nur das es eine Feedaufnahme (das ist der Übergang vom LNB zu ihrer LNB-Halterung der Antenne) von 22mm bzw. von 60mm hat ! Da die meisten Antennen aber einen Feedaufnahme von 40mm haben muss man hier mit Adaptern arbeiten, also z.B. einem Adapter von 40mm auf 22mm.
Sie finden das LNB und auch den genannten Adapter bei uns im Shop !
P.S. Ab 2 Teilnehmer bzw. ab dem 3. Satellit dazu (also Hotbird 13 Grad Ost) muss man IMMER mit einer Multifeedhalterung + für jeden Satelliten ein extra LNB + DiSEqC- Schalter arbeiten ! Um ihnen aber genau sagen zu können was sie genau benötigen müsste ich wissen wie viele Anschlüsse sie dann für diese 3 Satelliten benötigen ! Hier muss dann spezielles "Material" genommen werden da alle Komponenten (Multifeedhalterung + LNBs) 3-Grad-tauglich sein müssen ! Auch ist es wichtig was für eine Antenne sie aktuell haben, also Hersteller + Durchmesser. Am besten auch ein Bild ihrer jetzigen LNB-Halterung, das ist sehr entscheidend für die Auswahl der Multifeedhalterung. Am besten davon ein Bild machen und hier einstellen.