Seite 1 von 1
Signalverlust
Verfasst: 2. März 2009 07:09
von xedriell
Guten morgen, leider ist mein erster Post hier im Forum mein Problempost...
Ich habe seit ca. einer Woche immer wieder Bildstörungen auf meinem Fernsehr.(aber trotzdem 85% Sendeleistung umd 90% Signalqualität)Seit Samstag Nachmittag habe ich leider immer wieder über Stunden überhaupt kein Signal mehr.Dann aber ist es plötzlich wieder da. mit voller stärke. ohne Probleme.
Leider kann ich nicht viel zur verbauten Sattechnik sagen da sie sich auf dem Dach unseres Miethauses befindet.
Angeschlossen habe ich einen Head 790 Black Panther .
Ich weis einfach nicht weiter.
Standort ist Zahna.
Danke schon mal für ihre Hilfe
Verfasst: 2. März 2009 08:38
von techno-com
Was soll man dann aber zum Problem sagen wenn sie nichts über die Technik sagen können ?
Alles wäre jetzt sehr erraten !
Zum testen fällt mir da nur das ein:
1. Antenne mal genauer ausrichten, ggf. mal Nachbarn fragen ob der Fehler bei ihnen auch auftritt bzw. mal deren Receiver bei ihnen anschliesen. Dann wüssten sie ob es ggf. am Receiver liegt.
2. Receiver mal aus-/anschalten. Bringt oft sehr viel
3. Receiver auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen und neuen Sendersuchlauf durchführen
4. Receiver update, also neue Software in das Gerät einspielen (dazu wird ein "Nullmodemkabel" benötigt).
naja...
Verfasst: 2. März 2009 10:25
von xedriell
das mit dem reciever habe ich schon versucht.. was ich aber weiß, es ist ein analoges lmb verbaut.. ich bekomme aber mit einem analogen grundig reciever ebenfalls kein signal.
nachbarn sind leider im urlaub
kann es sein dass das lmb kaputt ist?
an die antenne komme ich leider nicht ran... ist alles auf dem dach..
Verfasst: 2. März 2009 10:28
von techno-com
Es "kann" ALLES sein !
Antenne verdreht bzw. LNB defekt.
Verfasst: 2. März 2009 10:31
von xedriell
aber warum geht es zb über stunden dann plötzlich nicht mehr.. dann ging es wieder mal.. dann wieder nicht..
wenn es ging habe ich über 90 %
zuerst dachte ich wind.. aber es ist absolut windstill...
Verfasst: 2. März 2009 10:35
von techno-com
Vergleichen sie das doch mal mit einem Auto oder anderen Sachen !
Dort gibt es auch Fehler die nur sporadisch auftreten oder einfach bei unterschiedlichen Temperaturen (thermische Fehler) !
Man kann mit den von ihnen gemachten Angabne einfach nur raten oder Empfehlungen geben.
Verfasst: 2. März 2009 10:38
von xedriell
ich werde heute mal mit dem vermieter reden wegen eines neuen lmb.. ich hoffe, dann ist das problem behoben.
worauf muss ich denn dabei achten?
Verfasst: 2. März 2009 10:43
von techno-com
Bei der Gelegenheit würde ich gleich ein digitaltaugliches LNB montieren !
Es kommt natürlich dann auch darauf an was nach dem LNB noch für Technik, vor allem für wie viele Anschlüsse, montiert ist.
Verfasst: 2. März 2009 10:54
von xedriell
ansich nur mein head reciever
Verfasst: 2. März 2009 10:56
von techno-com
Dann gegen ein neues "Single-LNB" (ca. 12-26€) austauschen !
Verfasst: 2. März 2009 11:51
von xedriell
ich danke ihnen vielmals;)