Receiver findet kaum Sender
Verfasst: 2. April 2009 18:45
Hallo zusammen!
Ich habe mir einen neuen Receiver gekauft, ein HD Gerät von Comag. Zuvor hatte ich einen normalen analogen Comag-Receiver, mit dem ich nie Probleme hatte und alle Sender empfangen konnte.
Nun habe ich den neuen Receiver angeschlossen und habe festgestellt, dass ich nur einen Bruchteil der Sender empfange. Es gehen alle öffentlich-rechtlichen Programme und alle Dritten, also ARD, ZDF info, WDR, NDR, 3sat usw. Fast alle privaten Sender funktionieren nicht. Es kommt die Meldung "Kein oder zu schwaches Signal". Die Premiere-Sender kann ich aber beispielsweise wieder empfangen.
Eingestellt habe ich Universal-LNB, 9750MHz/10600MHz, 22khz auf an. Das sind dieselben Einstellungen wie beim alten Receiver, bei dem ja alles klappt. Wenn ich nun gezielt nach den Frequenzen von zb RTL oder Pro7 suche, habe ich eine Signalstärke von runf 75, aber eine Signalqualität von 0. Bei den Frequenzen von ARD, ZDF usw schießt die Signalqualität auf 75 hoch.
Kann mir damit vllt jemand helfen? Ich hab wirklich keine Ahnung, was das sein kann und jemandem mit einem ähnlichen Problem konnte ich nicht finden :(
Am Receiver selber kanns nicht liegen. Den hab ich testweise schon bei einem Bekannten angeschlossen und da klappen alle Sender.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG, Jeannine
Ich habe mir einen neuen Receiver gekauft, ein HD Gerät von Comag. Zuvor hatte ich einen normalen analogen Comag-Receiver, mit dem ich nie Probleme hatte und alle Sender empfangen konnte.
Nun habe ich den neuen Receiver angeschlossen und habe festgestellt, dass ich nur einen Bruchteil der Sender empfange. Es gehen alle öffentlich-rechtlichen Programme und alle Dritten, also ARD, ZDF info, WDR, NDR, 3sat usw. Fast alle privaten Sender funktionieren nicht. Es kommt die Meldung "Kein oder zu schwaches Signal". Die Premiere-Sender kann ich aber beispielsweise wieder empfangen.
Eingestellt habe ich Universal-LNB, 9750MHz/10600MHz, 22khz auf an. Das sind dieselben Einstellungen wie beim alten Receiver, bei dem ja alles klappt. Wenn ich nun gezielt nach den Frequenzen von zb RTL oder Pro7 suche, habe ich eine Signalstärke von runf 75, aber eine Signalqualität von 0. Bei den Frequenzen von ARD, ZDF usw schießt die Signalqualität auf 75 hoch.
Kann mir damit vllt jemand helfen? Ich hab wirklich keine Ahnung, was das sein kann und jemandem mit einem ähnlichen Problem konnte ich nicht finden :(
Am Receiver selber kanns nicht liegen. Den hab ich testweise schon bei einem Bekannten angeschlossen und da klappen alle Sender.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG, Jeannine