Seite 1 von 1

Ankaro Sat-Einschleus-Matrix Sem 5x6

Verfasst: 26. Mai 2009 20:59
von lalthoff
Hallo
habe folgendes Problem mit meiner Sat-Anlage: Nach einschalten des Receivers habe ich nach ca.30 minuten auf einigen Sendern z.B. SAT1 Kabel,Vox ein sehr schlechtes Bild das nachzieht und wo man die einzelnen Pixel sieht,es wird so schlimm das das Bild teilweise nachzieht oder auch überlappt.Bei ARD ZDF WDR und RTL ist aber alles in Ordnung .Woran kann es liegen,bin auf dem Gebiet ein absoluter Laie.Bitte um eure Hilfe

Verfasst: 27. Mai 2009 05:47
von techno-com
Es ist vollkommen unmöglich hier auch nur annähernd eine Auskunft zu geben, es fehlen ALLE Angaben über:

-Antennengröße ?
-empfangene Satelliten (einer oder mehrere gleichzeitig) ?
-LNB-Typ (Hersteller, Typ, Single-/Twin- oder Quad- LNB bzw. Quattro- LNB mit Multischalter ?)

Und was soll der Betreff der Anfrage "Ankaro Sat-Einschleus-Matrix Sem 5x6" bedeuten ?

Am allerwichtigsten ist allerdings bei diesem "Problem" ggf. der Receiver ! Was ist das für ein Gerät:
-Hersteller ?
-Typ ?
-Softwareversion ?
-analog oder digital ?

und die Angabe über die Empfangsstärke/-qualität, diese Daten kann man bei jedem digitalen Receiver im Antennenmenu ablesen !

Mit ihren Daten kann man nichts dazu sagen !!!

Verfasst: 27. Mai 2009 18:33
von lalthoff
Ok sorry
85cm Spiegel von Ankaro ,LNC 4000 Quattro,Multischalter 5E/6A
Receiver ist ein Digital TT-micro HDMI von Technotrend ist aber völlig in Ordnung,habe Ihn prüfen lassen auch sämtliche Kabel Satkabel,HDMI Kabel ,TV von oben nach unten getauscht.Der Fehler ist nur bei mir im Wohnzimmer an den anderen Dosen sei es im Schlafzimmer,Arbeitszimmer,Kinderzimmer oder Dachboden ist das Bild einwandfrei.Wenn das Tv von oben im WZ angechlossen wird habe ich nach kurzer Zeit den gleichen Fehler.Aber wie gesagt der Receiver funktioniert oben einwandfrei,kann es vielleicht am Ankaro Sat-Einschleus-Matrix Sem 5x6 liegen?(eventuell defekt?)

Verfasst: 27. Mai 2009 18:34
von lalthoff
Sorry
empfange über Astra

Verfasst: 27. Mai 2009 19:35
von techno-com
Aha, also ist ihre "Einschleuseweiche" ein "Multischalter 5/6" !

Wenn der Fehler nur an dem einen Anschluss wie von ihnen angegeben vorkommt dann gibt es hier 4 mögliche Ursachen:

1. Der Multischalterausgang zu diesem Anschluss ist defekt
Das lässt sich super einfach prüfen indem man diesen Anschluss am Multischalterausgang einfach mal gegentauscht mit einem wo alles in Ordnung ist.

2. Kabel vom Multischalter zu dem Anschluss defekt bzw. dort ein Stecker falsch montiert
Prüfung wurde da ja aber schon vorgenommen !

3. Antennendose an diesem Anschluss (falls vorhanden) defekt oder falsch angeschlossen
Dose raus und das Kabel mal direkt an den Receiver anschliesen

4. Kabel von der Antennendose zum Receiver defekt
Kabel austauschen

Verfasst: 28. Mai 2009 21:06
von lalthoff
Danke für die Tipps
also Multischleuseausgang gewechselt auf den der im Schlafzimmer funktioniert,dennoch das gleiche Problem.Satkabel von Dose zum TV gewechselt ,auch keine Besserung.Kabel direkt aus der WZ Dose ins TV gleiche Problem.Kann eventuell auch das Kabel vom Multischleuseausgang im Dachboden zur Dose im WZ defekt sein?Oder eventuell der LNB an der Schüssel ? Wie gesagt bin Laie und bin so ziemlich mit meinem Latain am Ende.Die Sat-Anlage ist 5 Jahre alt und wurde damals von einem Fachbetrieb in unserem Haus neu montiert,die Schüssel ist auf dem Dach installiert es wurde auch vor ca.2 Jahren schon ein neuer LNB getauscht
Danke im vorraus für die Mühe und Geduld !!!

Verfasst: 29. Mai 2009 08:36
von techno-com
lalthoff hat geschrieben:Kann eventuell auch das Kabel vom Multischleuseausgang im Dachboden zur Dose im WZ defekt sein?
Das hatte ich oben unter "2." schon gesagt und das bleibt ja jetzt fast als letztes nur noch übrig !