Signalstärke 0 Prozent und Signalqualität 0 Prozent
Verfasst: 4. Juli 2009 11:52
Hallo ich brauche bitte dringend Hilfe. Folgendes ist passiert:
Meine Sat-Schüssel ist auf der Terrasse angebracht und beim Rasenmähen ist das Verlängerungskabel mehrmals dagegen geschlagen, wodurch sie sich verstellt hat. Aber seitdem habe ich von einer Minute auf die andere keinen Empfang mehr. Die Schüssel hat sich auch schon vorher verstellt bei starkem Wind, da haben wir durch leichtes Drehen sofort wieder 70 % Signalqualität rein bekommen. Ich hatte immer einen einwandfreien Empfang über Astra und habe auch keinen Sat-Finder gebraucht um die Schüssel genau auszurichten. Und ich bin technisch wirklich total unbegabt, aber ich habe bei Einzug vor zwei Jahren sofort den Satelliten gefunden und hatte auch nie Probleme, außer bei starkem Wind.
Ich habe ein Universal Twin LNB und einen Premiere Decoder von Thomson. Name der Schüssel weiß ich nicht, gebe zu die ist aus dem Baumarkt. Bei Signalstärke und Signalqualität steht bei mir 0 Prozent und die Anzeige verändert sich auch nicht wenn die Schüssel gedreht wird. Bei meinem Sohn, der einen eigenen Receiver hat steht bei Signalstärke 45 Prozent und bei Signalqualität 0 Prozent. Wir haben schon ein neues LNB angebracht, es hat sich nichts verändert. Wir haben die Kabel abgeschraubt und wieder neu festgeschraubt um einen Wackelkontakt auszuschließen, es passiert nichts. An der Ausrichtung kann es nicht liegen, selbst wenn sich die Schüssel verstellt hat, hatten wir immer noch Signalstärke und einen Rest Signalqualität. Wäre mein Receiver kaputt müsste doch mein Sohn immer noch Empfang haben. Außerdem habe ich den Receiver erst 14 Tage und es funktionierte alles einwandfrei.
Ich habe hier oft gelesen das das Ausrichten der Schüssel Millimeterarbeit ist, aber wir hatten damit ja noch nie Probleme und der Standort ist der gleiche wie vorher. Und das kuriose ist ja das es von einer Minute auf die andere passiert ist.
Was kann das denn nur sein, ich verzweifle langsam, da ich seit Montag keinen Fernsehempfang mehr habe.
Wäre wirklich sehr dankbar über jeden Tipp was ich machen kann und bedanke mich schon mal.
Meine Sat-Schüssel ist auf der Terrasse angebracht und beim Rasenmähen ist das Verlängerungskabel mehrmals dagegen geschlagen, wodurch sie sich verstellt hat. Aber seitdem habe ich von einer Minute auf die andere keinen Empfang mehr. Die Schüssel hat sich auch schon vorher verstellt bei starkem Wind, da haben wir durch leichtes Drehen sofort wieder 70 % Signalqualität rein bekommen. Ich hatte immer einen einwandfreien Empfang über Astra und habe auch keinen Sat-Finder gebraucht um die Schüssel genau auszurichten. Und ich bin technisch wirklich total unbegabt, aber ich habe bei Einzug vor zwei Jahren sofort den Satelliten gefunden und hatte auch nie Probleme, außer bei starkem Wind.
Ich habe ein Universal Twin LNB und einen Premiere Decoder von Thomson. Name der Schüssel weiß ich nicht, gebe zu die ist aus dem Baumarkt. Bei Signalstärke und Signalqualität steht bei mir 0 Prozent und die Anzeige verändert sich auch nicht wenn die Schüssel gedreht wird. Bei meinem Sohn, der einen eigenen Receiver hat steht bei Signalstärke 45 Prozent und bei Signalqualität 0 Prozent. Wir haben schon ein neues LNB angebracht, es hat sich nichts verändert. Wir haben die Kabel abgeschraubt und wieder neu festgeschraubt um einen Wackelkontakt auszuschließen, es passiert nichts. An der Ausrichtung kann es nicht liegen, selbst wenn sich die Schüssel verstellt hat, hatten wir immer noch Signalstärke und einen Rest Signalqualität. Wäre mein Receiver kaputt müsste doch mein Sohn immer noch Empfang haben. Außerdem habe ich den Receiver erst 14 Tage und es funktionierte alles einwandfrei.
Ich habe hier oft gelesen das das Ausrichten der Schüssel Millimeterarbeit ist, aber wir hatten damit ja noch nie Probleme und der Standort ist der gleiche wie vorher. Und das kuriose ist ja das es von einer Minute auf die andere passiert ist.
Was kann das denn nur sein, ich verzweifle langsam, da ich seit Montag keinen Fernsehempfang mehr habe.
Wäre wirklich sehr dankbar über jeden Tipp was ich machen kann und bedanke mich schon mal.