Seite 1 von 1
Neue Sat- Anlage fällig, aber welche...
Verfasst: 4. Juli 2009 22:13
von Rainer123
Hallo,
nach vielen Jahren möchte ich meine alte TS- Anlage (LNB und 80er Schüssel - nur für Astra19,2) erneuern, da die Reserven bei Regenwolken usw. zu gering sind. Angeschlossen über 8er Switch sind/werden überwiegend HDTV- Receiver mit Beamer bzw. LCD/Plasma. 4 Kabel sind verlegt, leider nicht erweiterbar. Welche LNB-Schüssel- Kombi wäre unter Gesichtspunkt hoher Empfindlichkeit/Qualität zu empfehlen ? Wo kann man entspr. Testberichte nachlesen ?
Danke für eure Hilfe
Verfasst: 6. Juli 2009 13:36
von techno-com
Hm, sie haben dann akt. eine 78er Antenne + Quattro LNB + 4 Kabel vom LNB zum Multischalter welcher ein 5/8er Schalter ist !?! Richtig ?
Da sie aber vom Multischalter aus nur 4 Kabel zu den einzelnen Anschlussplätzen haben wäre da ein 5/4 ausreichend gewesen (ausser wenn sie später mal planen neue Kabel zu ziehen !).
Diese Anlage haben wir mit einem 88er Spiegel + Quattro-LNB + Multischalter 5/4 unter
https://www.satshop-heilbronn.de/d_SAT_ ... NB_222.php bei uns im Shop. Sie können dort auch wählen was sie für eine Antenne haben möchten (Stahl oder Aluminium- letzteres rostet nicht !) und welche LNBs sie dazu haben möchten (3 verschiedene zur Auswahl, empfehlen kann ich das "Inverto Black Premium Quattro LNB" !).
Und diese Anlage mit einem 5/8er Schalter finden sie unter
https://www.satshop-heilbronn.de/satanl ... nlagen.php !
Alle Anlagen sind natürlich digitaltauglich, also "universell" und damit auch für HDTV tauglich !
Verfasst: 6. Juli 2009 14:04
von Rainer123
@techno-com
Danke für die schnelle Antwort. Die 4 Kabel und deren Nichterweiterbarkeit (damit wohl auch kein zweiter Satellit anpeilbar) beziehen sich auf die Verbindung vom LNB zum Multischalter. Von dort gehen alle 8 Anschlüsse ab.
Mein ergänzende Frage wäre noch, ob es sinnvoll sein könnte, nur das LNB (z.B. zum INVERTO Black Premium) zu wechseln und den Spiegel und den Multischalter zu belassen. Oder passt das LNB mechanisch nicht in die Aufnahme bei der Schüssel? Ich glaube, es ist ein SAT- MAN- Spiegel von TS, auf der Schüssel steht noch die Aufschrift "Das Original" und das vorhandene LNB ist gut in grauer Plastik verpackt und ähnelt zumindest dem aktuellen Bild auf der TS- Seite beim 850er Sat-Man. Ist aber schon mind. 8 -10 Jahre alt.... Deshalbb glaube ich, dass das LNB der Grund für die fehlenden Leistungsreserven ist -oder liege ich da falsch ?
Danke für die Antwort.
Gruß Rainer
Verfasst: 6. Juli 2009 14:11
von techno-com
Ich kenne jetzt ihren Multischalter nicht, sie haben über diesen keine Angaben gemacht !
Und das LNB wird nicht "direkt" an die Antenne passen, dafür gibt es aber Adapter (siehe unter
https://www.satshop-heilbronn.de/d_SAT_ ... nn1552.php ).
Verfasst: 6. Juli 2009 20:14
von Rainer123
Hallo,
ich habe noch mal nachgemessen, es ist wohl doch die 85cm Antenne von TS und das entspr. LNB. Der Multischalter ist von der Fa. Ankaro (genauerer Typ nicht erkennbar), hat 4 Eingänge vom LNB, einen terristrischen Antenneneingang, 8 Ausgänge und schon etliche Jahre auf dem Buckel. Der Spiegel könnte wohl bleiben, oder ?
Gruß Rainer
Verfasst: 6. Juli 2009 21:36
von techno-com
Wenn der Spiegel die 40mm Aufnahme für LNBs hat dann wird dieser sicherlich auch weiterhin seinen Dienst sehr gut verreichten können.