Seite 1 von 1

Probleme mit HDTV Receiver, es kommt kein Bild

Verfasst: 28. Oktober 2009 21:47
von asst
Hallo,
bin neu hier und muss zugeben, dass ich mich nicht all zu gut mit dieser Materie auskenne.
Habe mir einen neuen HDTV Receiver von Comac gekauft und das Teil funktioniert bei mir nicht. Mein alter Analoger funktionierte ohne Probleme.
Um es etwas ein zu grenzen. Bei meiner Schwester im Nachbarhaus funktioniert das neue Gerät. Also am Receiver liegt es nicht.
Ich habe ein Quadro LMB auf meinem Dach und die vier Kabel gehen auf einenConrad sm 54 a-nt Verteiler an dem 4 Receiver angeschlossen werden können.
Ich hab mitlerweilen das Kabel schon ohne Dose dirkt von dem Conradverteiler in dem Receiver angeschlossen und es kommt immer noch kein Bild.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir ein Fachmann sagen könnte woran es liegt bzw. wo ich mal nachsehen sollte.
Vorab besten Dank allen die sich hier Zeit nehmen und mir Helfen
Gruß
asst

Verfasst: 29. Oktober 2009 08:40
von techno-com
Legen sie mal das Kabel beschriftet am LNB mit "H/H" (oder 18V/22kHz) von dort direkt zum Receiver und testen dann ob die deutschen Programme (ARD, ZDF, RTL usw.) funktionieren !

P.S. ist da auf dem Weg nach oben zum Multischalter ggf. noch eine Antennendose im Signalweg ?

P.S. Beitrag aus der Rubrik "Foren-Talk" in die richtige Kategroie verschoben

Verfasst: 29. Oktober 2009 20:03
von asst
Hallo und Danke für den TIP, werde mir morgen eine Kupplung besorgen und es tetsen.
Im übrigen ist keine Dose dawischen, lediglich habe ich das Kabel verlängert mit einer Kupplung sowie den dazugehörigen Steckern.
Gruß
asst

Verfasst: 30. Oktober 2009 20:04
von asst
Hallo und nochmals Danke ich hab das erste Problem entdeckt.
Ich hab 2 Kabel 22khz getauscht und seitdem funktioniert der Receiver.
Leider sind die Bilder bei 16:9 in die Länge gezogen und in 4:3 sind die Bilder etwas sehr groß.
Des weitern funktionieren die HD Programme nicht. Bei diesen kommt ständig "kein Signal "
Wenn Sie einen Tipp hätten wäre ich sehr dankbar.

Gruß
asst

Verfasst: 31. Oktober 2009 07:21
von techno-com
Zum Bild (verzogen) müssen sie mal die Anleitungen der Geräte (HDTV-Recever + TV !) durchlesen, dort steht beschrieben wie man das einstellt (Videomenu und dort mal nach "Bildformat = Pan&Scan" schauen und so einstellen !).

Und zu den nicht empfangbaren HDTV-Programmen kann ich ihnen auch sagen woran es liegt. Diese Programme, die waren ja vorabgespeichert, haben ihren Sendeplatz auf dem Satelliten gewechselt und sind jetzt unter einer anderen Frequenz zu empfangen.
Löschen sie mal alle Programme die nicht funktionieren aus ihrer Senderliste und machen dann einen neuen Sendersuchlauf, ggf. muss dieser für div. Sender sogar manuell durchgeführt werden mit den neuen Frequenzdaten der Sender (diese finden sie z.B. alle unter http://www.lyngsat.com ).