Auswechseln des LNBs aufgrund vom Hagelschaden
Verfasst: 23. November 2009 17:10
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Einstellen meiner Satschüssel.
Aufgrund eines Hagelschadens wurde der Inverto Quattro 0,2 dB LNB beschädigt und von mir ausgewechselt. Ich habe einen Multischalter Spaun 5/8 SMS 5802 NF. Vor dem Unwetter hatte ich Empfang über die Satschüssel. Nach Auswechseln des LNBs habe ich ein Koaxialkabel vom LNB über den Satfinder direkt zum Reciever verbunden. Mit dem neuen Einstellen der Satschüssel bekomme ich keine Empfang über die Schüssel.
Der Satfinder schlägt bei hoher Empfindlichkeit nur bis 5 aus und auf dem Reciever ist kein Empfang möglich (Frequenz 17). Die Einstellung auf Astra geht knapp am Haus von dem Nachbarn vorbei. Vorher hat es auch funktioniert. Liegt es am LNB oder kann die Einstellung durch das Nachbarhaus beeinträchtigt sein. Soll man die Schüssel auf dem Dach probieren, ob von da aus ein besserer Empfang möglich ist?
Zur Zeit empfange ich die Programme über DVB-T.
Für Rückanworten bekanke ich mich im voraus.
MfG
Lachenwitzer Ludwig
ich habe ein Problem mit dem Einstellen meiner Satschüssel.
Aufgrund eines Hagelschadens wurde der Inverto Quattro 0,2 dB LNB beschädigt und von mir ausgewechselt. Ich habe einen Multischalter Spaun 5/8 SMS 5802 NF. Vor dem Unwetter hatte ich Empfang über die Satschüssel. Nach Auswechseln des LNBs habe ich ein Koaxialkabel vom LNB über den Satfinder direkt zum Reciever verbunden. Mit dem neuen Einstellen der Satschüssel bekomme ich keine Empfang über die Schüssel.
Der Satfinder schlägt bei hoher Empfindlichkeit nur bis 5 aus und auf dem Reciever ist kein Empfang möglich (Frequenz 17). Die Einstellung auf Astra geht knapp am Haus von dem Nachbarn vorbei. Vorher hat es auch funktioniert. Liegt es am LNB oder kann die Einstellung durch das Nachbarhaus beeinträchtigt sein. Soll man die Schüssel auf dem Dach probieren, ob von da aus ein besserer Empfang möglich ist?
Zur Zeit empfange ich die Programme über DVB-T.
Für Rückanworten bekanke ich mich im voraus.
MfG
Lachenwitzer Ludwig