Seite 1 von 1

sat-installationshilfe - danke im voraus für die hilfe ....

Verfasst: 4. Dezember 2009 10:09
von emmes
hallo, ich beziehe demnächst ein haus. dort befindet sich auf dem dach bereits eine sat schüssel mit einem twin-lnb. momentan benötigen wir zwei tv anschlüsse im haus (einen ganz normal in der stube und einen für meinen rechner, über den ich dann auch tv schauen möchte) - später aber sicher einmal drei. deswegen frage ich mich, ob ich an die vorhandene schüssel einfach einen quad-lnb montieren kann oder das ganze paket mit schüssel neu anbringen muss. ist das zu verwendende kabel an sich dasselbe wie beim tv gucken über kabelmodem mit koaxial-
anschlüssen ? unterscheiden sich also nur die stecker und ich kann ein zuvor für koaxial verwendetes kabel weiter nutzen, indem ich die koaxialstecker entferne und einfach nur die F-stecker anbringe ?
nochmal kurz zum rechner : sicher werde ich dort eine digitale tv-karte einbauen müssen (momentan ist nur eine "normale" mit koaxial-anschluss drin) ... haben eigentlich alle digitalen tv-karten standardmässig einen anschluss für die f-stecker (also ein gewinde ??) muss ich zwingend digitale receiver verwenden - was würde denn passieren, wenn ich analoge nehmen würde ?? ihr seht schon - ich bin neuling auf dem gebiet und es gibt fragen über fragen. daher nochmals danke an alle, die sich die mühe gemacht haben, alles durchzulesen ... gruss, emmes.

Re: sat-installationshilfe - danke im voraus für die hilfe .

Verfasst: 6. Dezember 2009 09:58
von techno-com
emmes hat geschrieben:hallo, ich beziehe demnächst ein haus. dort befindet sich auf dem dach bereits eine sat schüssel mit einem twin-lnb. momentan benötigen wir zwei tv anschlüsse im haus (einen ganz normal in der stube und einen für meinen rechner, über den ich dann auch tv schauen möchte) - später aber sicher einmal drei. deswegen frage ich mich, ob ich an die vorhandene schüssel einfach einen quad-lnb montieren kann oder das ganze paket mit schüssel neu anbringen muss.
Mit dem Twin-LNB können sie jetzt ihre beiden Anschlüsse ohne Probleme versorgen ! Sie könnten das Twin-LNB einfach gegen ein Quad-LNB tauschen und so dann 4 Receiver direkt daran anschliesen wenn sie ein passendes Quad-LNB für ihre Antenne nehmen. Es gibt hier viele verschiedene (22mm Feedaufnahme, 40mm Feedaufnahme, Technisat + Fuba + Kathrein und einige andere haben sogar ganz spezielle LNB-Aufnahmen). Um ihnen hier genau sagen zu können was für ein LNB sie benötigen ginge das nur wenn sie genau sagen könnten wie ihre Antenne heißt (Hersteller + Typ) oder einfach mal von der Antenne UND von der LNB-Aufnahme an der Antenne ein Bild machen und das hier einstellen (Funktion "Datei hochladen" !).
emmes hat geschrieben:ist das zu verwendende kabel an sich dasselbe wie beim tv gucken über kabelmodem mit koaxial-
anschlüssen ? unterscheiden sich also nur die stecker und ich kann ein zuvor für koaxial verwendetes kabel weiter nutzen, indem ich die koaxialstecker entferne und einfach nur die F-stecker anbringe ?
Grundlegend schon das gleiche Kabel ! Wenn sie aber z.B. so ein "fertiges Koaxialkabel" mit bereits angebrachtem Koaxstecher-/buchse haben dann können sie diese Kabel nicht einfach abschneiden und neue F-Stecker anbringen ! Das geht echt nur bei Standard-Meterwaren-Kabel was aber normal auch verlegt sein sollte (diese fertigen Kabel liegen normal nur zwischen Dose und Gerät !).
emmes hat geschrieben:nochmal kurz zum rechner : sicher werde ich dort eine digitale tv-karte einbauen müssen (momentan ist nur eine "normale" mit koaxial-anschluss drin) ... haben eigentlich alle digitalen tv-karten standardmässig einen anschluss für die f-stecker (also ein gewinde ??)
Ihre alte PC-Karte ist für KabelTV, was sie jetzt benötigen ist eine für SAT-TV ! Und dann einfach den Stecker in einen F-Stecker austauschen ! Beachten sie auch das ggf. die alten Dosen getauscht werden müssen in Sat-taugliche Dosen (die arbeiten in einem viel höheren Frequenzbereich als KabelTV !).
emmes hat geschrieben:muss ich zwingend digitale receiver verwenden - was würde denn passieren, wenn ich analoge nehmen würde ??
Ein Single-/ Twin-/ Quad-LNB (universal digitaltauglich) unterstützen immer analoge und digitale Receiver ! Die können sie anschliesen wie sie möchten ! Gleiches gilt natürlich auch bei Einsatz von Quattro-LNB + Multischalter !
emmes hat geschrieben:ihr seht schon - ich bin neuling auf dem gebiet und es gibt fragen über fragen. daher nochmals danke an alle, die sich die mühe gemacht haben, alles durchzulesen ... gruss, emmes.
Hoffe es ihnen klar genug erklärt zu haben ! Und sorry für die Verspätung, Beitrag habe ich eben erst gefunden.

Verfasst: 7. Dezember 2009 19:23
von emmes
danke für die antwort. die sache mit dem kabel habe ich noch nicht ganz "gerafft" .... kann ich denn nun einfach die f-stecker am kabel anbringen oder lieber nicht ... ? natürlich mache ich auch gern mal ein foto von der antenne, damit sie im wahrsten sinne "im bilde " sind . muss ich nur erstmal dazu kommen ....

Verfasst: 8. Dezember 2009 06:45
von techno-com
Wenn sie ein fertig konfektioniertes Koaxialkabel mit fertig angebrachten Steckern haben dann kann man dort NICHT mehr den Stecker ändern (also z.B. von "Koax-Stecker" auf "F-Stecker"). Diese Kabel sind dafür nicht geeignet bedingt durch ihren Durchmesser und den super weichen Innenleiter der bei einem F-Stecker sich nur zusammendrücken würde statt den Kontakt wie gewünscht herzustellen !

Falls sie aber Koax-Meterware verlegt haben und die Stecker schon immer selbst aufgedreht/aufgeschraubt wurden dann kann man dort jederzeit die Stecker auch tauschen.

P.S. Fotos sind immer gut, aber auch Daten/Beschreibungen von den einzelnen Komponenten !
Bilder können beim Beitrag erstellen als "Attachment" unten hinzugefügt werden.