Vom Kabelkunden zum Satellitenempfang
Verfasst: 31. Januar 2010 15:50
Hallo Leute,
ich habe überhaupt keinen Schimmer, was im Moment der aktuelle Stand der Technik ist. Ich baue gerade ein Häuschen und möchte bzw. habe mich von Kabel Deutschland verabschiedet (ging ein meinem Mietshaus nicht anders). Aber jetzt soll Alles anders werden. Ich möchte mir gern eine Satellitenschüssel montieren. Über diese Schüssel möchte ich neben den herkömmlichen Sendern auch gern weitere Programme empfangen (ich mag Sender mit Infomagazinen z.B. N24 Wissen oder so). Feine Radiosender wären auch prima. Im Haus plane ich alle Räume mit Antennenanschluss auszustatten. Man weiß ja nie, wer was in welchem Zimmer anschließen möchte. Ich benötige daher einen Multischalter mit 7 verschiedenen Ausgängen + 1-2 mal Radio. Ich möchte gern die bestmögliche Empfangsqualität sicherstellen (digital). Wir fangen in der kommenden Woche mit der Elektroinstallation an. Nun meine Fragen:
- welche Schüssel nehme ich?
- welche(n) LMB?
- Kabel habe ich KOAXKABEL 75OHM WS gekauft ist das ok?
- welche Reciver nehme ich? --> ich brauche zunächst 2 Endabnehmer und die Receiver sollten entweder eine eigene Festplatte und Aufnehmfunktion haben
- welcher Multischalter ist vom Preis- Leistungsverhältniss zu empfehlen?
- muss ich bei den Ausgangsdosen eine bestimmte Qualität kaufen und wenn ja welche?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
ich habe überhaupt keinen Schimmer, was im Moment der aktuelle Stand der Technik ist. Ich baue gerade ein Häuschen und möchte bzw. habe mich von Kabel Deutschland verabschiedet (ging ein meinem Mietshaus nicht anders). Aber jetzt soll Alles anders werden. Ich möchte mir gern eine Satellitenschüssel montieren. Über diese Schüssel möchte ich neben den herkömmlichen Sendern auch gern weitere Programme empfangen (ich mag Sender mit Infomagazinen z.B. N24 Wissen oder so). Feine Radiosender wären auch prima. Im Haus plane ich alle Räume mit Antennenanschluss auszustatten. Man weiß ja nie, wer was in welchem Zimmer anschließen möchte. Ich benötige daher einen Multischalter mit 7 verschiedenen Ausgängen + 1-2 mal Radio. Ich möchte gern die bestmögliche Empfangsqualität sicherstellen (digital). Wir fangen in der kommenden Woche mit der Elektroinstallation an. Nun meine Fragen:
- welche Schüssel nehme ich?
- welche(n) LMB?
- Kabel habe ich KOAXKABEL 75OHM WS gekauft ist das ok?
- welche Reciver nehme ich? --> ich brauche zunächst 2 Endabnehmer und die Receiver sollten entweder eine eigene Festplatte und Aufnehmfunktion haben
- welcher Multischalter ist vom Preis- Leistungsverhältniss zu empfehlen?
- muss ich bei den Ausgangsdosen eine bestimmte Qualität kaufen und wenn ja welche?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe