Seite 1 von 1

Keine ARD und ZDF auf Astra 19,2°

Verfasst: 11. April 2010 01:28
von friwem
Hallo liebe Forenmitglieder.

Ich wohne in der Türkei in Dalyan. Empfangen kann ich hier ausser den üblichen Satelitten Hotbyrd und Astra 19,2°.
Für Astra habe ich eine 2 m Schüssel. Für Hotbyrd reicht eine 50 cm Schüssel.
Nun zu meinem Problem. :(

Da ich Astra mit einer Signalqualität zwischen 91% und 95% empfangen kann möchte ich auf den Empfang über Hotbyrd erst einmal verzichten.
Leider bekomme ich aber über Astra kein 1. Programm keine 3. Programme und kein ZDF. Soweit ich es beurteilen kann bekomme ich alle anderen deutschen Sender einwandfrei.
Nur eben die oben genannten nicht.
Habe mir aus Deutschland ein LNB mit 0,1 db schicken lassen, in der Hoffnung das dies dann genügen würde.
Vorher hatte ich eins hier in der Türkei gekauft mit 0,6 db.
Leider hat dies aber nichts gebracht.
Das Kabel vom LNB zum Reciver ist ca 15 m lang.
Am Reciver kann es kaum liegen da ich 3 Reciver ausprobiert habe, alle mit dem gleichen Ergebniss.

Woran kann dies liegen?

Es wäre sehr schön wenn jemand mit entsprechenden Kenntnissen mich auch einmal über Skype, Skypname: "friwem" kontaktieren könnte. Bei einem persönlichen Gespräch kommt sicher eher eine Lösung heraus.
Natürlich freue ich mich auch über jede Zuschrift :?

Ansonsten viel Glück mit Euren Anlagen

friwem

Verfasst: 11. April 2010 10:54
von techno-com
Bei diesen Empfangswerten sollten die fehlenden Programme bei ihnen ohne Problem reinkommen !

Haben sie diese mal gelöscht und neu suchen lassen vom Receiver ? Oft hilft auch vorab den Receiver auf Werkseinstellungen zurückzusetzen bzw. einen manuellen Suchlauf durchzuführen (Daten dafür finden sie unter http://www.lyngsat.com/astra19.html ). Haben sie ggf. auch einen HDTV-Receiver zur Hand ? Dann könnten sie ARD und ZDF in HDTV versuchen zu empfangen, die senden auf einem anderen Transponder wie die SD- Programme !

P.S. 0.1db LNBs gibt es nicht ! Das haben die ggf. als Wert in ihrem Labor bei -150 Grad Celsius gemessen, bei normalen Aussentemperaturen ist dieser Wert nicht zu erreichen ! Geschickter Marketingtrick auf den manchen eben gerne hereinfallen ! Es gibt keine geeichte Methode um diese db-Angabe für das Rauschmass zu messen, daher gehen leider viele Hersteller diesen Schritt der "Werbung" !
Ein machbarer Bereich für diesen Wert liegt bei 0.4-0.6db.
Was es aber gibt sind sogenannte "High-Gain-LNBs" mit einer besorders hohen Verstärkung, das könnte bei ihnen ggf. noch etwas bringen !
Was für ein LNB haben sie akt. an der Antenne (Hersteller + Typ) ?