Seite 1 von 1

Altes analoges Sat-Signal auf ditial umstellen

Verfasst: 24. Mai 2010 14:29
von dr. jan itor
hallo,

ich habe in dieser sparte nicht so viel ahnung und wende mich deswegen hier an dieses angebot.

wir haben im haus immer noch unser altes analoges sat-signal, was aber jetzt endlich mal digital werden soll.

meiner meinung nach geht das signal von der schüssel nur an einen empfänger, allerdings gehen von lnb zwei kabel, mit v und h beschriftet, ab.

frage 1: ist das ein single- oder ein twin-lnb?

ich wollte nun so vorgehen: neuen digital lnb kaufen und mit dem alten austauschen und einen digitalen satelliten-receiver kaufen (tv-gerät ist recht neu und verfügt auch über hdmi-anschluss).

frage 2: kann man das so machen? was muss ich beachten?

vorab schonmal vielen dank für jegliche hilfe.

Verfasst: 25. Mai 2010 09:41
von techno-com
Was sie auf dem Dach haben ist ein altes "Dual LNB" (VL + HL am Ausgang) ! Von dort gehen dann normal 2 Kabel in einen "Multischalter" und von diesem dann zu den Endgeräten. Diesen "Multischalter" müssen sie in ihrem Fall auf jeden Fall auch noch suchen.

Da sie ja nur einen Receiver im Einsatz haben würde ich ihnen raten ihr LNB einfach gegen ein "Twin-LNB" auszutauschen (hat dann 2 vollwertige Anschlüsse um 2 Receiver direkt anzuschliesen). Weiterhin müssen sie dann den oben schon erwähnten Multischalter noch aus ihrem Kabelweg bereinigen, diesen also einfach "durchverbinden" mit F-Verbindern (siehe unter https://www.satshop-heilbronn.de/F-Stec ... -Verbinder und in der Abbildung im Anhang dieses Beitrags).

Kontrollieren sie noch ihre Antennendose unten vor dem Receiver ! Die sollte 3 Ausgänge haben und einer davon sollte "schraubbar" sein. Das wäre dann der F-Anschluss der zum Satreceiver geht.

Sobald sie das gemacht haben können sie an dieser Anlage jede Art von Receiver betreiben, egal ob analoge, digitale oder HDTV-Receiver.

Schauen sie sich das alles mal genau an und melden sich einfach nochmal wenn sie weitere Fragen haben.

P.S. ob jedes normale LNB an ihre Antenne passt kann ich ihnen nur sagen wenn sie sagen was für ein Fabrikat die Antenne ist oder wenn sie ein Bild der Antenne (den Übergang von Antenne zum LNB !) hier einstellen.

Verfasst: 27. Mai 2010 10:27
von dr. jan itor
vielen dank. hat alles geklappt.

den multischalter unterm dach habe ich quasi ausgeklammert und einen neuen twin-lnb an die technisat-schüssel gebracht. läuft wunderbar.