Seite 1 von 1

Wie ist die SAT Anlage im Mehrfamilienhaus angeschlossen?

Verfasst: 7. Juni 2010 20:22
von bandin
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und hoffe ich finde hilfe. Ich habe derzeit eine Sat Anlage mit einem Digitalen Twin LNB und die Kabel gehen direkt in meine 2 HD Receiver um HD TV zu schauen.

Jetzt ziehen wir demnächst um und in der neuen Wohnung gibs wohl eine digitale Sat Anlage die direkt in jede Wohnung des Mehrfamilienhaus führt. Man hat im Wohnzimmer eine Buchse wo man direkt ein Kabel zum TV führen kann und dort alle Programme bekommt (laut Immobilienverwalter). Kann ich dort auch bedenkenlos meine HD Receiver anschliessen, denn ohne den hab ich ja kein HDTV.

Mich verwirrt die Aussage, das man per Kabel direkt an den TV gehen kann ohne Receiver und dann eine Sat Anlage vorhanden sein soll (hört sich für mich eher nach Kabel an, aber es ist wohl ne Satanlage). Kann sich einer vorstellen wie das funktionieren soll?

Danke für jede Hilfe

Gruss

Verfasst: 8. Juni 2010 07:28
von techno-com
Das kann ihnen nur der Hausverwalter oder ggf. ein technisch erfahrener Nachbar in dem Haus sagen der die Anlage kennt !

Hier wäre alles was man sagt eine Vermutung.

Es kann sein:
1. Kanalaufbereitung/Kopfstation = Programme werden über SAT empfangen und in Kabelsignale umgewandelt das man sie an der Dose direkt mit dem im TV eingebauten analogen Tuner empfangen kann.
2. wie 1.), nur die Umwandlung in DVB-C (digitaler Kabelempfang). Hier wird dann ein DVB-C digitaler Kabelreceiver benötigt.
3. SAT-Einkabelssystem = Satreceiver anschliesen und Sendersuchlauf machen. Es werden aber nur ausgewählte Programme überhaupt empfangen.
4. SAT-Unicable-Einkabelsystem = nur Satreceiver die "unicable-tauglich" sind können hier betrieben werden
5. normale Satanlage mit Sternverteilung, d.h. zu jedem Receiver liegt ein extra Kabel

Variante 1 + 3 schliest den Empfang von HDTV-Programmen sofort aus, Variante 2 wäre möglich (aber selten so umgesetzt) und Varianten 4 + 5, die es aber leider in ihrem Fall nicht sein werden, könnten HDTV-Programme empfangen.