DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig
Verfasst: 1. August 2013 11:58
Nachdem ich meine Anlage nun umgebaut habe, funktioniert die Übertragung per Satellit hervorragend, DVB-T allerdings nicht mehr richtig. Vor dem Umbau funktionierte DVB-T an den Stellen (1), (2) und (3) fast immer recht ordentlich; an Stelle (4) funktionierte es nie vernünftig. Jetzt sieht es wie folgt aus:
Stelle (1): Das Erste, Phoenix und Arte verpixelt, sonst nichts
Stelle (2): Das Erste und SAT1 funktionieren gut, ZDF starkt verpixelt, RTL gar nicht.
Stelle (3): ZDF manchmal ok, der Rest fehlt.
Stelle (4): nach wie vor nichts; Radioempfang (durch einen der Anschlüsse der SAT-Dose versorgt) funktioniert gut.
Wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen?
Folgende Dinge, an denen ich "drehen" könnte, liste ich einfach mal laienhaft auf:
Stelle (1): Das Erste, Phoenix und Arte verpixelt, sonst nichts
Stelle (2): Das Erste und SAT1 funktionieren gut, ZDF starkt verpixelt, RTL gar nicht.
Stelle (3): ZDF manchmal ok, der Rest fehlt.
Stelle (4): nach wie vor nichts; Radioempfang (durch einen der Anschlüsse der SAT-Dose versorgt) funktioniert gut.
Wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen?

Folgende Dinge, an denen ich "drehen" könnte, liste ich einfach mal laienhaft auf:
- Der SPAUN SMS 5602 NF hat ein paar Regler: Sollte ich die (insbesondere den für DVB-T in eine bestimmte Stellung bringen?
- Von den terrestrischen Antennen (für früheren anlagen Empfang) kommen drei Kabel unterm Dach an. Ob der dortige uralte Boschverstärker noch etwas bringt, weiß ich nicht. Wie kann ich das testen?
- Würde ein Fernsehgerät, das ich neben die Anlage verfrachte (ich komme dort sowieso nur schlecht hin, aber wenns denn sein müsste ...), beim Testen helfen?
- Müsste etwas verstärkt / gedämpft werden?
- Sollte ich den Überspannungsschutz aus dem terrestrischen Kabelweg mal entfernen?