Problem: keine Lowband Sender Astra Satellit
Verfasst: 8. Oktober 2015 14:20
Hallo zusammen,
ich brauche mal Hilfe bzgl. o.g. Problems.
Wir bekommen keine der Sender aus dem Lowband rein. Also u.a. die ganzen frei empfangbaren HD-Sender nicht.
Ich habe mich schon versucht einzulesen, aber das ganze wirkt doch komplizierter als ich dachte.
Wir wohnen zur Miete in einem Mehrfamilienhaus (Altbau 5 Stockwerke). Die Sat Anlage befindet sich auf dem Dach, ebenso der Multiswitch.
Die Verteilung ist wiederrum im Keller. Wir wohnen im Dachgeschoss, haben also entsprechend lange und vermutlich alte Kabel (zumindest vom Keller nach oben.)
In der Wohnung ist eine "Verteilerdose" an der Unser Kabel für den Fernseher hängt.
Die Signalqualität ist laut Receiver Ok, die Signalstärke allerdings nur im Bereich 75%.
Das Problem ist mit 2 Receivern und dem Aktuellen TV mit internem Receiver immer das gleiche, sollte also nicht am Gerät liegen.
Ich habe nun gelesen das Problem kann auftreten wenn ein Brummstrom im Satkabel übertragen wird, da der LNB dann nicht mehr ins Lowband geht.
Ob die Sat-Anlage nun allerdings einen Ordentlichen Potentialausgleich hat weiß ich nicht. Da es wie gesagt eine Mietwohnung ist.
Dazu kommt, das wir in der Wohnung noch eine alte Verkabelung haben. Also ohne FI-Schalter. (Bzw. den nur für das Bad.)
Leider fehlt mir nun der Punkt an dem ich ansetzen kann. Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen kann?
Gruß und Danke
ich brauche mal Hilfe bzgl. o.g. Problems.
Wir bekommen keine der Sender aus dem Lowband rein. Also u.a. die ganzen frei empfangbaren HD-Sender nicht.
Ich habe mich schon versucht einzulesen, aber das ganze wirkt doch komplizierter als ich dachte.
Wir wohnen zur Miete in einem Mehrfamilienhaus (Altbau 5 Stockwerke). Die Sat Anlage befindet sich auf dem Dach, ebenso der Multiswitch.
Die Verteilung ist wiederrum im Keller. Wir wohnen im Dachgeschoss, haben also entsprechend lange und vermutlich alte Kabel (zumindest vom Keller nach oben.)
In der Wohnung ist eine "Verteilerdose" an der Unser Kabel für den Fernseher hängt.
Die Signalqualität ist laut Receiver Ok, die Signalstärke allerdings nur im Bereich 75%.
Das Problem ist mit 2 Receivern und dem Aktuellen TV mit internem Receiver immer das gleiche, sollte also nicht am Gerät liegen.
Ich habe nun gelesen das Problem kann auftreten wenn ein Brummstrom im Satkabel übertragen wird, da der LNB dann nicht mehr ins Lowband geht.
Ob die Sat-Anlage nun allerdings einen Ordentlichen Potentialausgleich hat weiß ich nicht. Da es wie gesagt eine Mietwohnung ist.
Dazu kommt, das wir in der Wohnung noch eine alte Verkabelung haben. Also ohne FI-Schalter. (Bzw. den nur für das Bad.)
Leider fehlt mir nun der Punkt an dem ich ansetzen kann. Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen kann?
Gruß und Danke