Seite 1 von 1

Technisat Digi 2 HD für Unicable?

Verfasst: 13. Dezember 2015 21:00
von Jogie
Hallo Herr Uhde,

dank Ihrer hervorragenden Beratung :thx habe ich vor ein paar Jahren auf das Unicable Jultec JPS 0501 8A umgerüstet.

Aktuell betreiben wir nur einen Twin-Tuner Vu+ duo. Eine Erbschaft hat nun einen Zweit-TV mit dem TechniSat Receiver Digi S2 HD ins Haus gespült.

Eigentlich sollte der S2 ja auch Unicable-tauglich sein. Mit der SatCR Funktion kann man ja sogar die noch nicht belegten Unicable-Frequenzen suchen lassen. Leider klappt das an keiner Dose - noch nicht einmal an der Dose, die wir normalerweise mit dem Vu+ betreiben. Es wird immer angezeigt, dass "kein SatCR-LNB gefunden" wurde.

Ist der S2 tatsächlich für Unicable geeignet oder welches Problem könnte noch vorliegen?

Vielen Dank,

Jogie

Re: Technisat Digi 2 HD für Unicable?

Verfasst: 14. Dezember 2015 06:56
von techno-com
Hallo ....

das mit dem Unicable-ID "suchen" hat bei Unicable noch nie richtig funktioniert, daher muss das ganz einfach manuell wie bei der VU+ alles eingestellt werden => Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver

Schauen sie auch mal in ihre Bedienungsanleitung vom S2 - hier ein Beitrag der die relevante Seite daraus zeigt => Probleme SCR mit TechniSat HD S2 + und TechniRouter 5/2x4G

Re: Technisat Digi 2 HD für Unicable?

Verfasst: 14. Dezember 2015 19:51
von Jogie
Danke, die direkte Eingabe hatte ich auch probiert. Bei jeder eingegebenen Frequenz kommt die Meldung, dass der Kanal nicht gefunden wurde.
Das Feld User Band kann gar nicht angewählt werden - das Eingabefeld springt direkt weiter.

Übrigens... der Ausschnitt aus der Anleitung sieht bei mir anders aus. Die Einstellung SatCR ist unter Pkt. 7.5.4.3 beschrieben.

Habe im Moment keine Idee... :1110

Danke

Re: Technisat Digi 2 HD für Unicable?

Verfasst: 15. Dezember 2015 05:29
von techno-com
Jogie hat geschrieben:Das Feld User Band kann gar nicht angewählt werden - das Eingabefeld springt direkt weiter.
Wenn dem so ist (was ich wirklich nicht glauben kann !) dann ist der Receiver defekt oder sie machen da einfach irgendwas falsch !
Softwareupdate mal machen würde ich vorschlagen !
Jogie hat geschrieben:....., die direkte Eingabe hatte ich auch probiert. Bei jeder eingegebenen Frequenz kommt die Meldung, dass der Kanal nicht gefunden wurde.
Wenn man schon keine ID (User-Band) auswählen kann dann bringt es nicht sehr viel mehrere Frequenzen zu testen, den jeder ID (User-Band) ist IMMER nur eine Frequenz zugeteilt die man dazu passend eingeben muss. Lesen sie im zuvor verlinkten Beitrag dazu.
Jogie hat geschrieben:Übrigens... der Ausschnitt aus der Anleitung sieht bei mir anders aus. Die Einstellung SatCR ist unter Pkt. 7.5.4.3 beschrieben.
Es ist wirklich egal auf welcher Seite oder unter welchem Punkt das beschrieben ist/wird, es muss das durchgeführt werden was in seiner beiliegenden Anleitung zum Gerät beschrieben ist. Kommt ja auch tlw. auf das Alter des Gerätes an, tlw. werden die BDA´s auch erweitert mit den Jahren.
Jogie hat geschrieben:Habe im Moment keine Idee...
Wenden sie sich an den Verkäufer und/oder den Hersteller .....

Re: Technisat Digi 2 HD für Unicable?

Verfasst: 16. Dezember 2015 18:26
von Jogie
Hallo,

die Lösung des Problems hat der Support von Technisat geliefert: DiseqC muss auf "Ja" eingestellt sein.
Jetzt geht's - habe mehr Sender als bei der Vu+!

Gruß,
Jogie

Technisat Digi 2 HD für Unicable?

Verfasst: 16. Dezember 2015 19:02
von techno-com
Es gibt bei Unicable KEIN "DiSEqC"..... Programmierfehler vom Gerät also.

Eine nicht einstellbare ID kann übrigens auch kein "ein" bei DiSEqC ersetzen !!!!


Beitrag erstellt via Tapatalk