Seite 1 von 1

T90 mit 4 Sats und 8 Teilnehmern

Verfasst: 5. Juni 2006 17:23
von jens_p
Hallo,

wir überlegen eine T90 anzuschaffen. Empfangen wollen wir:

Astra 28,2
Astra 23,5
Astra 19,2
Hotbird 13,0 Grad

Es soll eine Anlage für 8 Teilnehmer werden. Normalerweise benötigen wir nur Digitale Signale.

Nun meine Fragen:

a) Ist eine T90 für diese Konfiguration sinnvoll.

b) Hat die T90 genügend reserven bei Schneefall (Wohnen in der Nähe vom Bodensee)

c) Wie weit darf der Multischalter vom Spiegel entfernt sein.
Ich möchte diesen unters Dach montieren. Sind dann ca 5-7 m.

d) Mit welchen Kosten haben wir rechnen?

Reciever mit Diseq sind vorhanden (u.a. Arion)

Grüße

Jens P.

Verfasst: 12. Juni 2006 11:58
von techno-com
Ja, die Komplettanlage von unserer Homepage ist für diese Zusammenstellung geeignet... es gibt nur einen "Einschränkung" (Besonderheit) die zu beachten ist...

Die Satelliten Astra 1 (19.2 Grad Ost) und Astra 2 (23.5 Grad Ost) stehen nur ca. 4 Grad auseinander... normale Quattro LNB´s sind dafür zu breit gebaut. sie würden also hierfür spezielle "Raketenfeedhorn LNB`s" benötigen.

Reserven sind bei diesen Satelliten mit der T90 genug da, also auch im Winter ein sicherer und guter Empfang.

Eine Entfernung von den LNB´s zum Multischalter von ca. 20-30m war bisher auch noch kein Problem, man sollte aber hier schon gutes Kabel verwenden (120db Kabel).

Und die Preise für diese Anlage finden sie alle unter https://www.satshop-heilbronn.de (Aufpreise für die "Raketenfeedhorn LNB`s" -2 Stk.- wären ca. 10€).