Wavefrontier T90 oder 100 cm SAT Antenne oder Multifokus 85
Verfasst: 11. Dezember 2006 23:18
Hallo,
ihr Forum ist wirklich Klasse - sehr viel Information. Ich hätte dann auch noch eine Frage. Für die folgende Konfiguration suche ich die beste Antenne:
Satelliten: ASTRA 19.2E, HOTBIRD 13°E, SIRIUS 5°E, AMOS 4°W und evtl. ASTRA 28.5°.
Wohnort: Aalen in der Nähe von Heidenheim.
2 Teilnehmer
Ich habe Angebote von Quelle und auch in EBAY gesehen wo Standard SAT Antennen 85-100cm angeboten werden um obige Satelliten per multifeed zu empfangen (ausser ASTRA 28.5°)
url blocked!
http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.e ... inktype=IT
Vorteil dieser Angebote ist, dass die Antenne bereits voreingestellt ist (Justage T90 ist ja doch einige Fummelarbeit - die sicher auch Spaß machen kann :P ).
Kann die Bildqualität bei diesen einfachen parabolischen Antennen (immerhin 100cm Durchmesser) mit einer Multifokus oder der T90 mithalten? Woran würde sich denn der Unterschied bemerkbar machen (schlechtwetter empfindlichkeit ...?)
Und dann wenn die Entscheidung zwischen Multifokus oder T90 fallen soll, wie kann man hier argumentieren, welche ist besser für obige Anwendung?
Bei der T90 gibt es keinen Freiheitsgrad die einzelnen LNbs in der Höhe zu justieren, d.h. innerhalb des Abbildungsfensters zu optimieren. Ist das nicht nötig (weil kein Signalgewinn?) ? Gibt es überhaupt eine multifeed Halterung die Höhenverstellbarkeit LNBs ermöglicht?
Was bringt mir eigentlich ASTRA auf 28.5° an Kanälen?
Danke im Voraus für ihre Kommentare zu oben.
ihr Forum ist wirklich Klasse - sehr viel Information. Ich hätte dann auch noch eine Frage. Für die folgende Konfiguration suche ich die beste Antenne:
Satelliten: ASTRA 19.2E, HOTBIRD 13°E, SIRIUS 5°E, AMOS 4°W und evtl. ASTRA 28.5°.
Wohnort: Aalen in der Nähe von Heidenheim.
2 Teilnehmer
Ich habe Angebote von Quelle und auch in EBAY gesehen wo Standard SAT Antennen 85-100cm angeboten werden um obige Satelliten per multifeed zu empfangen (ausser ASTRA 28.5°)
url blocked!
http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.e ... inktype=IT
Vorteil dieser Angebote ist, dass die Antenne bereits voreingestellt ist (Justage T90 ist ja doch einige Fummelarbeit - die sicher auch Spaß machen kann :P ).
Kann die Bildqualität bei diesen einfachen parabolischen Antennen (immerhin 100cm Durchmesser) mit einer Multifokus oder der T90 mithalten? Woran würde sich denn der Unterschied bemerkbar machen (schlechtwetter empfindlichkeit ...?)
Und dann wenn die Entscheidung zwischen Multifokus oder T90 fallen soll, wie kann man hier argumentieren, welche ist besser für obige Anwendung?
Bei der T90 gibt es keinen Freiheitsgrad die einzelnen LNbs in der Höhe zu justieren, d.h. innerhalb des Abbildungsfensters zu optimieren. Ist das nicht nötig (weil kein Signalgewinn?) ? Gibt es überhaupt eine multifeed Halterung die Höhenverstellbarkeit LNBs ermöglicht?
Was bringt mir eigentlich ASTRA auf 28.5° an Kanälen?
Danke im Voraus für ihre Kommentare zu oben.