Seite 1 von 1

ARD und ZDF machen sich HD ready

Verfasst: 20. Mai 2009 13:10
von techno-com
Im Sommer will die ARD ihren in hoher Bildauflösung (HDTV) angebotenen Kanal "Das Erste HD" in den Probebetrieb schicken. Ab 15. August 2009, zum Auftakt der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin, testet die ARD damit parallel zum regulären Programmablauf die Ausstrahlung von "echtem" HD, wie hr-Chefingenieur Jörg-Peter Jost in einem Interview mit dem "Digitalmagazin" ankündigte. Das Programm des HD-Senders decke sich mit dem des regulären Inhalts von "Das Erste" und zeichne sich daher durch einen großen Live-Anteil mit vielen aktuellen Sendungen und Magazinen aus.

"Das Erste HD" wird zeitgleich mit dem HD-Kanal des ZDF starten. Auf demselben Transponder auf der ASTRA-Hauptorbitalposition 19,2 Grad Ost befindet sich bereits seit Juli 2008 ARTE HD. Derzeit strahle die ARD auf dem Transponder noch technische Tests aus, sagte Jost, "rechtzeitig vor der Sportveranstaltung im Sommer werden wir die beiden neuen HD-Programme ‚signalisieren’, das heißt, ab diesem Zeitpunkt funktionieren die Signalsuchläufe auf den Empfängern".

"Auch beim ZDF laufen die HD-Vorbereitungen auf Hochtouren", versicherte Eckhard Matzel beim Branchendialog der Verbände BVT und ZVEI in Berlin. Die geplanten Showcases ab 15. August sollen den letzten Feinschliff bringen, "sowohl was die Sendetechnik betrifft als auch die Empfangsgeräte". Kabelkunden werden von den HD-Ausstrahlungen jedoch zunächst nichts haben. Die HD-Ausstrahlungen werden ausschließlich über ASTRA 19,2 Grad Ost zu empfangen sein. Satellitenkunden haben hier also die Nase vorn. "Im Vergleich zum Satelliten sind die Frequenzressourcen in den Kabelnetzen stärker begrenzt, was die Übertragungskapazitäten entsprechend einschränkt", begründete Andreas Bereczky, Produktionsdirektor des ZDF, dies in einem Interview mit dem "Digitalmagazin".


Weitere Informationen: http://www.ard.de, http://www.zdf.de