Sky erweitert HD-Portfolio auf ASTRA
Verfasst: 23. Juni 2009 11:40
Aus Premiere wird Sky – und auch sonst ändert sich beim Pay-TV-Anbieter in diesem Sommer so einiges. Mit dem Namenswechsel am 4. Juli 2009 wird auch das Sender-Portfolio um vier auf sechs HD-Kanäle erweitert. Damit erhöht sich das in Deutschland über ASTRA ausgestrahlte HDTV-Angebot auf neun HD-Kanäle. Im gesamten deutschsprachigen Raum können zehn HD-Sender empfangen werden.
Sky wird ab Juli folgende HD-Kanäle über die ASTRA Orbitalposition 19,2 Grad Ost ausstrahlen: Sky Cinema HD, Disney Cinemagic HD, Sky Sport HD, National Geographic HD, History HD und Discovery HD.
Anfang April hatten die Premiere AG und SES ASTRA bereits die Weichen für den Ausbau gestellt und die Satelliten-Übertragungskapazität des Münchner Abo-Senders auf ASTRA 19,2 Grad Ost um eineinhalb Transponder erweitert. Mit künftig 73 HD-Kanälen bietet ASTRA das attraktivste HDTV-Angebot Europas. Bis 2010 wird ein Wachstum auf mehr als 100 HD-Sender erwartet.
Satellitenhaushalte haben beim neuen Sky-Angebot die Nase vorn. Denn Kabelkunden können die komplette HD-Vielfalt, die Sky ab Juli seinen Kunden bietet, möglicherweise nicht genießen. Wie das Magazin "Digital Fernsehen" berichtet, wird Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland nur zwei der sechs Kanäle in sein Netz einspeisen.
HDTV macht das Fernsehen in den heimischen vier Wänden zu einem neuen Erlebnis. Bessere Bilder in gestochen scharfer Qualität, Breitbildformat 16:9 und – je nach Ausstrahlungsqualität und vorhandenem Equipment – Dolby Digital Surround Sound sorgen dafür, dass der TV-Abend auf dem Sofa zum Entertainment-Highlight wird. Aus herkömmlichem Fernsehen wird ein Erlebnis.
Technisch ausgedrückt: HDTV bietet eine bis zu fünfmal höhere Auflösung im Vergleich zur herkömmlichen SD-Ausstrahlung und ist dadurch schärfer, detailgenauer und die Farben wirken realistischer. Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einfach mal auf unserer Homepage http://www.astra.de vorbei. Hier finden Sie neben technischen Spezifikationen noch viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema HDTV.
Quelle: http://insider.ses-astra.de/news/2009/0 ... auf-astra/ vom 22.6.09
Weitere Informationen unter: http://www.astra.de
Zusatz: habe gerade vorgestern bei Premiere angerufen und mal nachgefragt was passiert wenn jetzt auf Sky umfimiert wird, vor allem ob dann die neuen HDTV- Sender automatisch auch für die "Altkunden" aufgeschalten werden. Leider negativ, wer die neuen HDTV- Sender haben möchte muss sein Abo von "Premiere" auf "Sky" umschreiben lassen und dann kommen auch noch Kosten von ca. 5-6€/ Monat hinzu für die neuen HDTV- Sender. Habe ich noch nirgends gelesen gehabt, wird aber sicherlich eine große Enttäuschung für viele "Altkunden" werden wenn die das auch mal merken und dann dort anfragen ! Ggf. deshalb auch die Überschrift "Sky erweitert" !
Sky wird ab Juli folgende HD-Kanäle über die ASTRA Orbitalposition 19,2 Grad Ost ausstrahlen: Sky Cinema HD, Disney Cinemagic HD, Sky Sport HD, National Geographic HD, History HD und Discovery HD.
Anfang April hatten die Premiere AG und SES ASTRA bereits die Weichen für den Ausbau gestellt und die Satelliten-Übertragungskapazität des Münchner Abo-Senders auf ASTRA 19,2 Grad Ost um eineinhalb Transponder erweitert. Mit künftig 73 HD-Kanälen bietet ASTRA das attraktivste HDTV-Angebot Europas. Bis 2010 wird ein Wachstum auf mehr als 100 HD-Sender erwartet.
Satellitenhaushalte haben beim neuen Sky-Angebot die Nase vorn. Denn Kabelkunden können die komplette HD-Vielfalt, die Sky ab Juli seinen Kunden bietet, möglicherweise nicht genießen. Wie das Magazin "Digital Fernsehen" berichtet, wird Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland nur zwei der sechs Kanäle in sein Netz einspeisen.
HDTV macht das Fernsehen in den heimischen vier Wänden zu einem neuen Erlebnis. Bessere Bilder in gestochen scharfer Qualität, Breitbildformat 16:9 und – je nach Ausstrahlungsqualität und vorhandenem Equipment – Dolby Digital Surround Sound sorgen dafür, dass der TV-Abend auf dem Sofa zum Entertainment-Highlight wird. Aus herkömmlichem Fernsehen wird ein Erlebnis.
Technisch ausgedrückt: HDTV bietet eine bis zu fünfmal höhere Auflösung im Vergleich zur herkömmlichen SD-Ausstrahlung und ist dadurch schärfer, detailgenauer und die Farben wirken realistischer. Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einfach mal auf unserer Homepage http://www.astra.de vorbei. Hier finden Sie neben technischen Spezifikationen noch viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema HDTV.
Quelle: http://insider.ses-astra.de/news/2009/0 ... auf-astra/ vom 22.6.09
Weitere Informationen unter: http://www.astra.de
Zusatz: habe gerade vorgestern bei Premiere angerufen und mal nachgefragt was passiert wenn jetzt auf Sky umfimiert wird, vor allem ob dann die neuen HDTV- Sender automatisch auch für die "Altkunden" aufgeschalten werden. Leider negativ, wer die neuen HDTV- Sender haben möchte muss sein Abo von "Premiere" auf "Sky" umschreiben lassen und dann kommen auch noch Kosten von ca. 5-6€/ Monat hinzu für die neuen HDTV- Sender. Habe ich noch nirgends gelesen gehabt, wird aber sicherlich eine große Enttäuschung für viele "Altkunden" werden wenn die das auch mal merken und dann dort anfragen ! Ggf. deshalb auch die Überschrift "Sky erweitert" !