Seite 1 von 1

ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender an Weihnachten frei

Verfasst: 1. Dezember 2014 13:23
von techno-com
ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender an Weihnachten frei

Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 schaltet zu Weihnachten ihre HD-Ableger über Satellit, Kabel und IPTV frei. Eine entsprechende Aktion hatte es bereits zu Ostern gegeben.

Bereits zu Ostern hatte ProSiebenSat.1 die TV-Zuschauer mit freiem HD-Empfang beglückt. Zum Weihnachtsfest soll es nun eine erneute HD-Bescherung geben. Wie die Sendergruppe am Montag mitteilte, werden die Sender Sat.1 HD, ProSieben HD, Kabel Eins HD, Sixx HD und ProSieben Maxx HD über die Feiertage auch für Zuschauer ohne HD-Paket freigeschaltet.

Gelten soll dies für alle Empfangswege - also über Satellit, in den Kabelnetzen und bei IPTV-Anbietern. Die Freischaltung soll dabei in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember erfolgen. Das Angebot kann bis zum 26. Dezember genutzt werden. Der Zuschauer muss dafür im Prinzip nichts weiter machen. Unter Umständen befinden sich die HD-Sender jedoch noch nicht in allen Kanallisten, weshalb diese über einen Suchlauf aufgespürt werden müssen.

Die meisten Satellitenreceiver unterstützen dabei manuelle Suchläufe. Dieser ist mit dem Sat-Empfangsparametern 11464 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22000, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK) durchzuführen. Auf dem zugehörigen Transponder befinden sich alle fünf HD-Ableger der Mediengruppe ProSiebenSat.1.


Quelle: DF vom 01.12.2014, 12:17 Uhr, ps

Nach Aktion: Sat.1 HD & ProSieben HD wieder verschlüsselt

Verfasst: 29. Dezember 2014 16:26
von techno-com
Nach Aktion: Sat.1 HD & ProSieben HD wieder verschlüsselt

Nachdem ProSiebenSat.1 seine HD-Sender über die Weihnachts-Feiertage für alle Zuschauer freigeschaltet hat, kehrt die Mediengruppe nun zur Normalität zurück: Die HD-Ableger von Sat.1, ProSieben und Co. senden wieder verschlüsselt.

Was zu Ostern schon gut funktioniert hat, hat ProSiebenSat.1 nun an Weihnachten direkt wiederholt: Über die Feiertage schaltete die Sendergruppe die Verschlüsselung bei ihren HD-Kanälen ab, sodass diese während des Fests für alle Zuschauer empfangbar waren, auch wenn diese kein HD-Paket bei ihrem Anbieter über Kabel, Satellit oder IPTV gebucht haben. Nun kehrt das in Unterföhringen ansässige Unternehmen allerdings zum Normalbetrieb zurück und verbreitet seine hochauflösenden Kanäle wieder codiert.

So senden Sat.1 HD, ProSieben HD, Kabel Eins HD, Sixx HD und ProSieben Maxx HD bereits seit dem Wochenende wieder verschlüsselt über Astra 19,2 Grad Ost, wo diese über die Freqenz 11464 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22000, Fehlerkorrektur 2/3, 8PSK) zu empfangen sind. Gleiches gilt für die Orbitalposition Eurobird 9,0 Grad Ost, auf der sich auch die Zuführung der Sender zum Kabelkiosk befindet.

Die HD-Sender von ProSiebenSat.1 befinden sich hier allerdings auf mehreren Transpondern verteilt. So sind Sat.1 HD und ProSieben HD auf 12284 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 27500, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK) zu finden, während Kabel Eins HD auf 11862 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 27500, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK) und Sixx HD auf 12015 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 27500, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK) sendet.

ProSiebenSat.1 nutzt die Aktion dabei erneut vor allem für Werbezwecke, denn indem die Sendergruppe ihr Portfolio auf beschränkte Zeit für alle Zuschauer zugänglich macht, will das Unternehmen mehr Zuschauer dazu anregen, die HD-Ableger von ProSieben, Sat.1 und Co. zu abonnieren. Um möglichst viele Menschen damit zu erreichen, setzte der Konzern auf eine unverschlüsselte Ausstrahlung auf allen Verbreitungswegen. So konnten neben Satelliten-Zuschauern beispielsweise auch Kunden von Kabel Deutschland, Unitymedia Kabel BW, Tele Columbus oder auch der Primacom die Aktion nutzen. Gleiches galt für IPTV-Kunden, die das Telekom-Paket Entertain gebucht haben.


Quelle: DF vom 29.12.2014, 11:00 Uhr, fm