Seite 1 von 1

Probleme mit 'neuem' Receiver

Verfasst: 19. November 2006 20:33
von Marcelinho
Hallo, vielleicht könnt ihr mir in diesem Forum ja weiterhelfen, heute Vormittag hat man alter (analog-)Receiver den Geist aufgegeben. Mein Schwiegervater hatte noch im Keller einen (digital-)Receiver der Marke 'Platinum FTA 8000' stehen und den habe ich eins zu eins an die Anlage angeschlossen. Die Programme sind soweit ich das erkennen kann vorinstalliert, jedoch bekomme ich bei den Hauptprogrammen (ARD, ZDF, RTL, ProSieben etc.) immer die Bildschirm-Meldung 'kein Signal'. Ich habe schon einmal die komplette Senderliste gelöscht und mit der automatischen Suchfunktion neue Sender installiert - jedoch sind die von mir gewünschten Programme nicht dabei - bis auf drei oder vier habe ich von den Programmen noch nie etwas gehört..... Könnt ihr mir helfen, den Receiver zum 'laufen' zu kriegen oder muss ich mir morgen einen neuen besorgen ??? mfg.....

Verfasst: 21. November 2006 13:00
von techno-com
Hm, bei diesem Problem ist nur ganz schlecht zu helfen wenn man nicht vor dem Gerät sitzt.

Frage aber vorab: Ist ihre Satanlage eigentlich für den digitalen Empfang eingerichtet oder ist das noch eine alte Anlage die nur analoge Receiver versorgen kann ??

Geht der Receiver ggf. bei einem Bekannten wo sie es mal testen könnten, dann wäre die eine Fehlerquelle ja ggf. schon mal geklärt.

Verfasst: 22. November 2006 15:28
von Marcelinho
Hallo, das könnte genau das Problem sein. Ich weiss nicht, ob die Anlage auch digital kann. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass das nicht der Fall ist. Nach Informationen, die der Händler meinem Schwiegervater gegeben hat, 'soll das auch so gehen. Man kann damit wohl nur kein Premiere empfangen....' Ich weiß, als wir vor etwa drei Jahren den neuen Premiere-Kasten (mit digital und Festplatte) bekommen haben, mussten wir eine neue Schüssel auf dem Dach installieren. Seitdem haben wir 2 Schüsseln auf dem Dach, eine digitale Einteilnehmer und die Ur-alte Anlage für die restlichen 4 Teilnehmer. Wirkt sich das denn genau so auf das Fehlerbild aus? Die einzigen deutsprachigen Sender sind BR, BRalpha, BibelTV und noch eins, das ich wieder vergessen habe. Sollte er denn nicht wenigstens die 'normalen' Programme (RTL, ProSieben, Sat.1) auch anzeigen??

Verfasst: 22. November 2006 15:31
von techno-com
Fehler gefunden !! Frage beantwortet.

Mit digitaler Versorgung kann man einen digitalen Receiver betreiben. Mit analoger Versorgung geht es nicht !!

P.S. da es eine Frage zu einem Satreceiver war habe ich diesen Beitrag auch in diese Kategorie verschoben.