Seite 1 von 1

Twin receiver nur mit Festplatte?

Verfasst: 21. Juli 2007 12:09
von herbyx
Hallo,

ich möchte jetzt nach vielen Jahren Kabel auf digitale Sat Technik umsteigen und bekomme immer wieder die Aussage zu hören, das es vernüftige Twin Receiver nur noch mit Festplatte gäbe: Diese kosten dann auch Alle gleich jenseits der 400,-€.

Ich habe aber einen fast neuen Panasonic HD/DVD Rekorder, der dadurch unnötig würde. Wichtig wäre mir allerdings auch, das der Receiver über ein Kartenlesegerät verfügt und optimale Bild und Tonausgabe ermöglicht, da ich über einen grossen 42 Zoll Plasmafernseher verfüge.

Bisher habe ich beimk digitalen Kabel den Dekoder über ein optisches Kabel an den Surroundreceiver angeschlossen. Es gibt aber auch Komponentenanschlüsse am Verstärker, wären diese vorzuziehen?

Kann man dies Alles mit einem Gerät unter einen Hut bringen, oder sollte man vielleicht zwei einzelne Sat Receiver kaufen, und wenn ja welche?

Desweiteren brauche ich noch einen relativ einfachen Monoreceiver ohne Karte oder Festplatte. Was wäre dort aktuell im guten Preis/Leistungsverhgältnis zu empfehlen?

Vielen Dank im Voraus

Verfasst: 22. Juli 2007 13:49
von techno-com
Das sind aber total falsche "Aussagen" die sie da gehört haben !

Es gibt natürlich auch Twin- Receiver ohne Festplatte, das Problem das sie ggf. meinten ist aber das die meisten Twin- Receiver immer nur das Signal über die Scart- Buchse ausgeben was gerade auch angeschaut wird. Man wäre dann also nicht in der Lage ein Programm anzuschauen und parallel dazu ein 2. Programm auf eine exteren Quelle aufzunehmen ! Hier gibt es jetzt aber auch einen der das kann (meines Wissens nach der einzige der diese Funktion erfüllt !).

Das wäre der Hirschmann CSR-66 Twin, schauen sie dazu mal unter https://www.satshop-heilbronn.de/d_SAT_ ... in2251.php , dort finden sie noch mehr technische Daten zu dem Gerät.

Als "normalen" Receiver empfehle ich z.B. den RADIX DT-X7 CI , der hat ein CI- Schacht (Common- Interface Schacht) um später wenn es mal nötig wird auch mal Module aufnehmen zu können. Alternativ dazu gibt es noch den "DSR-5001 adv" oder "DSR-5003" als Günstiggeräte.

Verfasst: 23. Juli 2007 21:06
von herbyx
Vielen Dank für die Tipps, ich habe den Hirschmann gleich bestellt.

In einigen wochen werde ich dann von meinen Erfahrungen berichten.