Seite 1 von 1

maxdome mediaCenter TV DVB-S2

Verfasst: 10. Februar 2011 18:51
von Siegfried
Hallo alle zusammen,

hat von euch jemand Erfahrung mit dem maxdome mediaCenter TV DVB-S2 :1146

Mich würde besonders der Hersteller und die Quallität des SAT_Empfangs interessieren.

Gruß Siegfried :thx für alle Antworten

Re: maxdome mediaCenter TV DVB-S2

Verfasst: 10. Februar 2011 23:26
von Gunbock
Hi Siegfried,

trage mich auch schon länger mit dem Gedanken mir so ein Teil zu zulegen!

Schließe mich (wenn ich darf) mal Deiner Frage an. Mich würde auch noch interessieren mit welchem Betriebssystem (Linux? das Gerät läuft.

Gruß

Günter

Re: maxdome mediaCenter TV DVB-S2

Verfasst: 11. Februar 2011 08:41
von Siegfried
Hallo Günter,

habe mal ein wenig gegoogelt.
Die Box scheint nicht so toll zu sein.
Ich werde wohl eher was besseres suchen.

Schau mal hier : :1146 http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=216613

Gruß Siegfried



P.S lese auch mal hier,

http://faq.1und1.maxdome.de/sites/defau ... h_0510.pdf

Re: maxdome mediaCenter TV DVB-S2

Verfasst: 11. Februar 2011 08:43
von Siegfried
Gunbock hat geschrieben:Hi Siegfried,

trage mich auch schon länger mit dem Gedanken mir so ein Teil zu zulegen!

Schließe mich (wenn ich darf) mal Deiner Frage an. Mich würde auch noch interessieren mit welchem Betriebssystem (Linux? das Gerät läuft.

Gruß

Günter

ist Linux

Re: maxdome mediaCenter TV DVB-S2

Verfasst: 11. Februar 2011 09:08
von techno-com
Mit dieser Art von "Fernsehen schauen", also mit solchen Geräten, habe ich persönlich bisher ganz wenig zu tun gehabt und daher davon auch nicht die super Ahnung.

Was ich mir aber als nächstes mal ins Wohnzimmer stellen werde ist das: http://www.eviado.com/

HD+ tauglich (mit SW-Update bald und auch nur über CI+ Modul was man extra hinzukaufen muss, kostet incl. HD+ Karte für ein Jahr freigeschalten ca. 70-80€), Premium-EPG von "TV-Spielfilm" das sich sogar merkt was der User an der Fernbedienung normal so für Sachen programmiert (Serien, Krimi etc.) und dann ihm zeigt was für gerade kommt / bald kommt und interessant sein könnte, UPnP (mit SW-Update bald), TV-Apps, Hybrid-TV, uvm.

Nachteil für mich... er kann keine Platte intern verbauen, dafür aber 3x Platten parallel extern für Aufnahmen angeschlossen bekommen und er arbeitet mit NTFS formatierten Platten (und anderen Systemen) die man dann direkt an den PC anstöpseln kann (da von WIN erkannt !). Bei Linux-Formationen auf der Platte habe ich zwar den Vorteil da mehr als 3GB zusammenhängend aufgenommen werden können (so ein System unterstützt dieser Receiver sicherlich auch wer das möchte !), dafür erkennt der WIN-Rechner das dann aber nicht direkt.

Gerät kostet 479-499€ und kommt ab heute zur Auslieferung !

In der Beschreibung des Geräts fehlen noch ein paar Daten (tlw. wichtige Daten):
1. Gerät kann SCR/Unicable
2. DiSEqC + USALS natürlich auch
3. CI+ ist aktuell noch nicht in der SW integriert (auch wenn das div. Verkäufer schreiben und dort das Gerät sogar in der Rubrik "HD+ Receiver" eingestellt ist was natürlich mangels CI+ Schacht nicht gehen kann) und wird erst per SW-Update im Frühjahr (dehnbarer Begriff) nachgereicht

Re: maxdome mediaCenter TV DVB-S2

Verfasst: 11. Februar 2011 15:09
von Siegfried
Habe heute eine Werbemail von Maxdome erhalten.
Erleben Sie maxdome in der vollen Vielfalt auf Ihrem Fernseher! Mit ausgewählten Produkten verschiedener Partner können Sie beste Unterhaltung einfach und bequem genießen. Ihnen stehen neben Fernsehern von LG, die einen Online-Service integriert haben, auch Hybrid-Receiver von HUMAX sowie ein Blu-ray-Player von LG zum Empfang von purem Entertainment zur Verfügung.
Und maxdome auf Partnerprodukten
Durch die Kooperation von maxdome mit namhaften Fernsehgeräte- und Set-Top-Boxen-Herstellern können Sie Filme und Videos von maxdome bequem im Wohnzimmer anschauen. maxdome ist in ausgewählten TV-Modellen von LG, wie dem LG 47LE8500 TV, integriert. Sie können gratis Videos und Spielfilme in HD bequem von der Couch aus ansehen. Optimalen Filmgenuss bieten auch der digitale Receiver ICord HD+ sowie der HD-Fox+ von HUMAX.

Im Internetfernsehen bzw. in der Verbindung von Internet und Fernseher liegt die Zukunft. maxdome bietet seinen Nutzern diese Kombination schon jetzt. Video-on-Demand Filme und Serien in bester Qualität waren noch nie so einfach und auf verschiedenen Geräten abzurufen.
Auch ein LInk zu maxdome mit TechniSat-Produkten war gesetzt

Scheint also so, dass die mit Ihrem eigenen Produkt nicht so ganz zufrieden sind.