Seite 1 von 1

express am1,(40°Ost)

Verfasst: 4. Februar 2009 17:41
von alexanders75
Hallo,ich habe eine Frage:
letztes Jahr habe ich bei meiner Schwester Maximum Multifocus T85 Antenne montiert(Amos,Sirius,Hotbird13° und Astra) es funktioniert,alles ok.
und jetzt wollen wir noch Express AM1/40°Ost noch dazu,laut Berechnung muß es klappen:
http://www.satlex.de/de/wavefrontier_ca ... ry_code=de

(wohnort:Ennepetal 58256) Nur die Frage ob bei schlechter Wetter gibts noch immer Empfang?!das< mann keinen Problemen hat,weil so wie ich weis,mit Express ist es schwirig,und wenn das nicht klappen wird,dann lasse ich es so wie es war(also ohne Express)
DANKE.

Verfasst: 5. Februar 2009 07:11
von techno-com
Der Weg von Amos (4 Grad West) bis Express (40 Grad Ost) ist für die T85 zu weit auseinander. Diese beiden Satelliten würden am äussersten Rand der LNB-Schiene sitzen und da die minimalste Verstärkung/Reflektion der Antenne bekommen.

Für Express nicht so schlimm da dieser, vor allem über den "Europe Wide Beam" (siehe http://www.lyngsat-maps.com/maps/eam1_wideeur.html ) sehr stark ausstrahlt. Für Amos (Beam siehe unter http://www.lyngsat-maps.com/maps/amos2_eur.html ) aber nicht mehr ausreichend dann !

Gehen würde das eher mit der Wavefrontier/Maximum T90.

Verfasst: 5. Februar 2009 16:25
von alexanders75
Danke für den Rat;
ich habe noch eine Frage:zur Zeit sind Univ.Quad-Switch LNB montiert und im Spitzboden wollen wir noch ein Anschluß(also fünfter)< sind 4xOcto-LNB nicht zu schwer für T85-Antenne?,dazu sind noch Antennenleitungen die auch mit Kabelbindern befestigt werden?(war ich schon etwas skeptisch bei 4xQuad LNB´s und 16 Antennenleitungen).

Verfasst: 5. Februar 2009 16:29
von techno-com
Grundsätzlich geht das mit 4x Octo-LNB + entsprechend dann 5x DiSEqC 4in1 Schalter, ist aber qualitativ nicht so die beste Lösung !

Ab 5 Anschlüssen sollte man das über Multischalter machen !

Also:

4x Quattro-LNB
1x Multischalter 17/8

Dann können sie bis zu 8 Endgeräte anschliesen und der Multischalter dient auch noch als "Verstärker" !

Ist aber dann eine recht teuere Angelegenheit das alles umzurüsten.

Verfasst: 5. Februar 2009 16:42
von alexanders75
meinen sie können Problemen wegen Länge enstehen?das ist 2 Etagen Haus und die Länge überschreitet nicht über 18m(die anderen sind noch kürzer)
und noch einmal Danke.

Verfasst: 5. Februar 2009 17:25
von techno-com
Bei Betrieb mit dem Multischalter kein Problem, ich selbst habe hier auch die T90 mit 4 Satelliten an einem 17/16 Multischalter und Kabelwege von der Antenne bis zum Multischalter von ca. 13m und vom Multischalter zu den Receivern bis zu 16m !