Seite 1 von 1

Arena: Bundesliga künftig fast nur noch per Satellit live

Verfasst: 27. März 2006 16:16
von techno-com
[fp] München - Wer künftig die Fußball-Bundesliga live im Fernsehen verfolgen will, muss mindestens 9,90 Euro pro Monat an den neuen Rechteinhaber Arena zahlen.

Wie das Unternehmen am Montag in München mitteilte, gilt dieser Preis für Frühbucher, die sich bis spätestens Ende Mai für ein Abo entscheiden. Danach kostet das Angebot 14,90 Euro. Die Mindestlänge des Abonnements beträgt zwölf Monate.

Der Empfang ist mit digitalen Decodern sowohl über Astra-Satellit, als auch in einigen Kabelnetzen möglich. Wobei Satellitennutzer zusätzlich fünf Euro Zugangsgebühr und die Kabelkunden die jeweilige Kabelgebühr bezahlen müssen. Allerdings können bislang nur Fußballfans in Nordrhein-Westfalen und Hessen die Bundesliga live per Kabel sehen. Mit weiteren Kabelnetzen in Deutschland werde derzeit noch verhandelt, teilte Arena mit.

Neben der ersten Bundesliga wird auch die gesamte zweite Bundesliga live gesendet. In der Saison 2006/2007 sind das 612 Spiele. Arena hatte im Poker um die Übertragungsrechte den Münchner Pay-TV-Kanal Premiere ausgestochen. Zuschauer, die kein zusätzliches Geld für Bundesliga-Spielberichte ausgeben wollen, können die Zusammenfassungen der Partien auch künftig in der ARD-Sportschau um 18.30 Uhr sehen.

Als Kommentatoren konnte Arena einige bekannte Namen verpflichten. So wurden Werner Hansch, Oliver Welke und Günther Koch gewonnen. Insgesamt umfasst das Team 30 Moderatoren und Kommentatoren, die von bis zu 200 freien Mitarbeitern unterstützt werden.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 27.3.06